- Matthias Haschke in Ruhestand verabschiedet
- Bürgersprechstunde Döppersberg
- Botanischer Garten: Pflanzen, Feste, Führungen
- Kartenverkauf für Ferienprogramm gestartet
- Gesellschaft für das Von der Heydt-Museum gegründet
- Selbsthilfegruppen nehmen Beratung gern an
- Bürgerhaushalt
- Für Eltern: Theaterstück zum Cyber-Mobbing
- Vorverkauf läuft: U 19-Nationalmannschaft im Stadion am Zoo
- Jugendratswahl: Neue Mitglieder gewählt
- Liesegangweg: Förster schlagen Bäume und sammeln Müll
- Tunnelsanierung und drei Kilometer neue Wegstrecke
- Tunnel Engelnberg weiter gesperrt
- Bund fördert Partnerschafts-Projekt
- Jahresprogramm mit Engels, Textilien und Dampfmaschinen
- Freundeskreis Neue Synagoge bekommt Spende
- Brücke Brändströmstraße ab Donnerstag gesperrt.
- Haupteingang am Bahnhof ab Mittwoch geschlossen
- Klärwerksbesichtigung oder Schnuppertauchen: Plätze frei
- Bergische Musikschule gibt die Johannes-Passion
- Ökoprofit: Betriebe ausgezeichnet
- Wintereinbruch: Wupperputz fällt aus
- Drei gegen drei: Basketball bei Nacht geht neue Wege
- Veranstaltungen zum „Equal Pay Day“
- Frist für Bürgerbeteiligung am Haushalt verlängert
- Kulturfonds: Erfolgsgeschichte geht weiter
- Neuer Schwung fürs Ehrenamt
- Team Elterbeiträge vorübergehend nicht erreichbar
- Sanierung der Treppe Bredter Straße beginnt
- Wuppertaler sammeln Preise beim Landeswettbewerb
- Städtische Mitarbeiter spenden für Kinderhospiz
- Baustelle Döppersberg: Neuer Stahlträger kommt
- Ausgezeichnete Sportler des Jahres 2012 geehrt
- Rechtsamtsleiterin Anni Wilken geht in den Ruhestand
- Jan Fabre im Skulpturenpark Waldfrieden
- Stadt Wuppertal übernimmt Trinkwasserversorgung
- Osterfeuer: Umschichten und Abstand wahren
- Don Quichotte trifft Macbeth
- Verschiebung der Müllabfuhrtermine in der Woche nach Ostern
- Baum- und Strauchpflanzungen in den Stadtwäldern
- Osterprogramm im Zoo
- Nordbahntrasse: LED-Beleuchtung bis Vohwinkel
- Zoo-Gaststätten: Gericht bestätigt Rechtsauffassung der Stad