Inhalt anspringen

Unser Elberfeld

Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen über kommende oder bereits vergangene Veranstaltungen der Stadt in Elberfeld.

Kommende Veranstaltungen

InnenBandStadt-Expo

Das Projekt InnenBandStadt bewegt sich auf den nächsten Meilenstein zu: Vom 24. bis 29. Juni findet in Wuppertal, zwischen Elberfeld und Barmen, die InnenBandStadt-Expo (Öffnet in einem neuen Tab) statt. In diesem Zeitraum finden zwischen den beiden Stadtteilen verschiedene Veranstaltungen statt, die einen Gesamteindruck über die vielen laufenden Projektbausteine geben und motivieren sollen, mitzumachen. 

Online Beteiligung parallel zur InnenBandStadt-Expo

Im Rahmen der InnenBandStadt-Expo findet außerdem vom 17. Juni bis 7. Juli eine Online-Bürgerbeteiligung auf der städtischen Beteiligungsplattform talbeteiligung.de (Öffnet in einem neuen Tab) statt. Bürgerinnen und Bürger sind dort aufgerufen, ihre Erlebnisse in den Quartieren und Wahrnehmungen der InnenBandStadt mitzuteilen. Die Ergebnisse fließen dann in ein Strategiepapier ein. 

Hier geht's direkt zur Teilnahme. (Öffnet in einem neuen Tab)

Weitere Infos zur InnenBandStadt-Expo

Reallabore im Rahmen des Projekts InnenBandstadt

Seit Mai laufen in Wuppertal Barmen und Elberfeld die verschiedenen "Reallabore" im Rahmen des Projekts InnenBandStadt (Öffnet in einem neuen Tab) - ein Projekt im Förderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Insgesamt 18 Projekte werden dabei umgesetzt. Dabei sind die Reallabore bürgergetragene, temporäre, experimentelle und sehr umsetzungsorientierte Projekte, die in Barmen, Elberfeld und dazwischen stattfinden. Die immer aktuellen Termine und Reallabore sind auf der Homepage von InnenBandStadt (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden.  

Aktuelle Reallabore

Pop-Up-BUGA am Platz am Kolk

Der Verein der Freunde und Förderer der Bundesgartenschau 2031 e.V. gestaltet vom 23. Mai bis zum 28. Juni den Platz am Kolk in Elberfeld in eine grüne Oase um. Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, eigene Events zu veranstalten und so Teil eines innovativen Projekts zu werden, das nicht nur Entspannung, sondern auch Mitgestaltung ermöglicht.

Die Mini-BUGA ist ebenso Teil des städtischen Wettbewerbs „Reallabore" im Rahmen des Projekts InnenBandStadt, einer Initiative, die darauf abzielt, nachhaltige und innovative Projekte für die städtische Gemeinschaft zu fördern. 

Weitere Informationen zur Pop-Up-BUGA sowie zu dem Programm dort sind hier zu finden.  (Öffnet in einem neuen Tab)


Langer Tisch 2024

2024 wird Wuppertal 95 Jahre alt - wenn das kein Grund zum Feiern ist! Am 29. Juni verwandelt sich die B7 vom Haspel bis zum Opernhaus deshalb wieder zur Event-Meile. Beim Langen Tisch 2024 finden bis zu zehn Bühnen auf der Strecke Platz, rund 250 Initiativen und Gruppen können teilnehmen. Für den Langen Tisch gibt es in diesem Jahr Fördergeld im Rahmen des Projekts Innenbandstadt.

Alle News zum Langen Tisch


Wiedereröffnung smart.lab am 1. Juli

Nach einer Kreativpause ist das smart.lab wieder da - mit neuem Konzept und an einem neuen Standort im Wuppertaler Hauptbahnhof am Döppersberg. Das soll gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern am Montag, 1. Juli, von 14 bis 19 Uhr gefeiert werden. Gäste erfahren bei der Eröffnungsfeier alles über die Neuerungen, erhalten exklusive Einblicke in die Projekte und gehen auf Tuchfühlung mit smarten Technologien. Mit dem smart.lab hat das Competence Center Smart City einen öffentlichen Erlebnisort für smarte Technik geschaffen. Hier ist jede und jeder zum Testen eingeladen - egal ob jung oder alt. Denn: Ziel ist es, digitale Barrieren abzubauen und digitale Teilhabe zu fördern.

Weitere Infos zum smart.lab


Straßentheater im Juli am Döppersberg

Jeden Dienstag im Juli macht das Straßenthetaer-Festival "Von Nord nach West" wieder Halt in Wuppertal. Je ab 18 Uhr präsentieren Künstlerinnen und Künstler sowie Akrobatinnen und Akrobaten dann wieder ihr Können auf der Freifläche am Döppersberg. Los geht es am 2. Juli mit einem musikalischen Abend mit Wuppertaler Musikerinnen und Musikern. 

Weitere Infos zum Straßentheater


Archäologische Führungen

Regelmäßig finden Baustellen-Führung durch die Elberfelder City statt. Bei diesen archäologischen Führungen erklärt der Denkmalschutz der Stadt Wuppertal die aktuellen Garbungen, archäologische Hintergründe sowie deren Relevanz und Auswirkung auf die Baustellen in Elberfeld. 

Die nächste archäologische Führung findet am Mittwoch, 26. Juni, statt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr das Baustellen-Info-Büro in der Schwanenstr. 33.  (Öffnet in einem neuen Tab)

Vergangene Veranstaltungen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Urban Catalyst
  • Urban Catalyst
  • Stadt Wuppertal
  • eSteffania/Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal

Auf dieser Seite verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung DSGVO (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen