Inhalt anspringen

Wuppertal InnenBandStadt

Veranstaltungen

Die InnenBandStadt Expo kommt

Das Projekt InnenBandStadt bewegt sich auf den nächsten Meilenstein zu. Seit dem Forum InnenBandStadt im letzten November wurden Rathausfassaden illuminiert, Stadtgutscheine verkauft, Leerstände mit neuen Nutzungen gefüllt, städtebauliche Planungen beauftragt und Reallabore an den Start gebracht.

Nun laden wir Sie herzlich zur InnenBandstadt-Expo vom 24.06. bis zum 29.06.2024 ein. 

InnenBandStadt Expo

Mit der Expo wollen wir Ihnen einen Gesamteindruck über die vielen laufenden Projektbausteine geben und uns weiter auf den Weg zu einer zukunftsweisenden Innenstadtentwicklung für Wuppertal machen. 

Die einzelnen Veranstaltungen in dieser Woche finden verteilt im Programmgebiet statt.

Unser Basecamp wird im und vor dem zukünftigen Pina-Bausch-Zentrum (Bundesallee 260) sein.

Sie haben im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungen und Formate die Möglichkeit, sich an der Entwicklung einer gemeinsamen Strategie mit neuen Wegen für eine lebendige und nachhaltige Entwicklung Wuppertals urbaner Mitte zu beteiligen 

Dazu gehören:

  • Stadtspaziergänge zu den Reallaboren, neuen Geschäftsideen und traditionellen Betrieben 
  • Interaktive Workshops und Diskussionen zur Innenstadtentwicklung
  • Digitale Beteiligungsformate für Sie als Vor-Ort-Expert*innen
  • Austauschformate für engagierte Bürger*innen und Stadtmacher*innen
  • Präsentation von Analysen, Ideen und Lösungsansätzen für die Zukunft der beiden City-Kerne Barmen und Elberfeld und des urbanen Raums dazwischen.

Wir laden Sie herzlich ein, an der InnenBandStadt Expo-Woche teilzunehmen, sich zu beteiligen, uns Impulse zu liefern, sich zu vernetzen, um gemeinsam an der Entwicklung unserer Stadt mitzuwirken.

Montag, 24.06.2024

Die InnenBandStadt-Expo staret am Montag um 17 Uhr mit der Zwischenpräsentation der Ideenfabriken.

Die Zwischenpräsentation der drei Konzepte bildet den Auftakt des Bausteins der Ideenfabrik für die InnenBandStadt Wuppertal. In einem öffentlichen Beteiligungsformat werden sich die Büros den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen und ihre Planungskonzepte öffentlich präsentiert. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Feedback zu den drei Konzepten der Planungsteams zu geben.

Ziel der Veranstaltung ist die Information und Rückkopplung der Konzepte mit der Öffentlichkeit. Es soll ein Dialog mit allen Beteiligten entstehen und Rückfragen sollen geklärt werden, sodass die Planungsteams die Möglichkeit haben, die gesammelten Anregungen für die Vertiefungsphase zu nutzen.

Am darauffolgenden Tag, am 25.06.2024 findet (nicht öffentlich) die erste Sitzung des Expert*innenbeirats statt. In dieser Sitzung wird die Leistungsfähigkeit der vorgeschlagenen Prinzipien bzw. der besonderen Stärken der vorgeschlagenen Herangehensweise bewertet.

Dienstag, 25.06. und Mittwoch 26.06.2024

Ein wichtiger Baustein des Projekts InnenBandStadt und der Expo sind die Reallabore. Zusätzlich zu den Aktionen und Veranstaltungen, die im Rahmen der Reallabore durchgeführt werden, bieten wir geführte Stadtspaziergänge an zu den einzelnen Projekten an. Diese finden am Dienstag und Mittwoch, jeweils ab 17 Uhr statt. 

So haben Sie die Möglichkeit die Reallabore und die Menschen, die hinter den Ideen stehen kennenzulernen: Anhand der Projekte erhalten Sie während der Spaziergänge die Möglichkeit die Potenziale der InnenBandStadt und die Chancen der räumlichen Veränderungen, die durch bürgerschaftliches Engagement möglich sind, zu entdecken. 

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich schnell Ihren Platz!

Donnerstag, 27.06.2024

Am Donnerstag finden zwei Planungsworkshops für Kinder und Jugendliche in der Junioruni statt. Da die InnenBandStadt Wohn-, Lebens- und Lernort vieler Kinder und Jugendlicher ist, haben die Entwicklungen in diesem Gebiet immer auch Auswirkungen auf die täglichen Wege und Aufenthaltsorte von ihnen. In den Workshops werden gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, aus ihrer Perspektive, Handlungsbedarfe im Zusammenhang mit Freiflächenentwicklung, Aufenthaltsorte und Klimawandelanpassungen erarbeitet. Die Ergebnisse werden auf dem Langen Tisch präsentiert.

Freitag, 28.06.2024

Der Urbane-Salon startet um 16 Uhr. Die Veranstaltung widmet sich der Fragestellung "Wie sieht die produktive InnenBandStadt der Zukunft aus?"

Ein wichtiges Potenzial der InnenBandStadt ist ein guter Nutzungsmix. Zwischen produktiven Stadtstrukturen und Wissensorten findet das Leben der Menschen in den einzelnen Quartieren statt. Gerahmt durch die beiden Zentren, Barmen und Elberfeld, entsteht hier eine neue Art der Zentralität. 

An diesem Nachmittag wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren, wie dieser Nutzungsmix als Qualität gefördert und stärker mit den Zentren verschnitten werden soll. 

Studierende der Uni Köln und Uni Wuppertal haben sich ebenfalls mit dem Raum der InnenBandStadt auseinander gesetzt und präsentieren ihre Ergebnisse. Im Nachgang widmen wir uns mehreren Fragen, die wir mit unterschiedlichen Expert*innen erörtern möchten. 

Langer Tisch 2024

zurückliegende Veranstaltungen und Formate

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Urban Catalyst
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen