Viele Bürger und Fachleute kennen und nutzen die Karten und Liegenschaftsinformationen des Ressorts Vermessung, Katasteramt und Geodaten: Sie verwenden Unterlagen für Vermessungsleistungen, erhalten Daten aus dem automatisierten Liegenschaftskataster, um eigene Planungsleistungen zu erstellen oder benötigen Auszüge zur Vervollständigung von Anträgen oder beim Grundstückskauf.
Ausgabeformen aus ALKIS
Auszüge aus dem Liegenschaftskataster sind in unterschiedlichen Varianten verfügbar, sodass die für den jeweiligen Zweck geeignete Ausgabe gewählt werden kann. So sind die Kartenauszüge entweder farbig oder in Graustufen erhältlich - auch inhaltlich gibt es unterschiedliche Varianten.
Flurkarte NRW
Der "Auszug aus dem Liegenschaftskataster - Flurkarte NRW" ist eine landesweit einheitliche Ausgabe aus dem Grunddatenbestand. Er enthält alle Flurstücke, Gebäude und Nutzungsarten ohne weitere topographische Inhalte. Die Flurkarte NRW ist zum Beispiel für Beleihungszwecke ausreichend.
Stadtgrundkarte Wuppertal
Umfangreiche, das Stadtbild prägende Inhalte, die über den Grunddatenbestand hinausgehen - vorwiegend topographischer Art - sind zusätzlich in dem "Auszug aus dem Liegenschaftskataster - Stadtgrundkarte" enthalten.
Dies sind zum Beispiel Böschungen, Mauern, Bahngleise und Zäune, aber auch die Geschosszahl von Gebäuden.
Amtliche Basiskarte (ABK) Wuppertal
Die ABK gilt als das Bindeglied zwischen der großmaßstäbigen Liegenschaftskarte und den topographischen Landeskarten. Sie stellt Gebäude, Nutzungsarten und Topographie wie beispielsweise Straßen, Gehwege, Böschungen und -im Unterschied zu topographischen Karten kleineren Maßstabes- auch Flurstücksgrenzen dar. Als unmittelbare Ausgabe aus ALKIS mit einer speziellen Präsentation für den Maßstabsbereich 1:2.500 - 1:10.000 ist sie somit deutlich aktueller als ihre Vorgängerin, die Digitale Grundkarte (DGK).
Liegenschaftsbeschreibungen
Die Liegenschaftsbeschreibungen gibt es in verschiedenen Formen, wie Flurstücks- und Eigentumsnachweis, Bestandsnachweis und weitere. Diese beinhalten im allgemeinen Angaben zu Gebietszugehörigkeit, Lage, Fläche, Tatsächliche Nutzung sowie Angaben zu Buchung und Eigentum.
Die Eigentümerangaben unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und werden nur bei berechtigtem Interesse abgegeben.
Datenformate
Die NAS (Normbasierte Austauschschnittstelle) berücksichtigt internationale Normen und basiert auf XML.
Eine Datenabgabe in anderen Vektor- und Rasterdatenformaten wie z.B. DXF und TIFF für die Verwendung in CAD-Systemen ist möglich.
Dienstleistungen
Mehr Informationen zu unseren Produkten aus dem Liegenschaftskataster finden Sie im Rathaus Online:
- Liegenschaftskarte / Flurkarte / Katasterkarte
- Liegenschaftskarte / Flurkarte online bestellen
- Amtliche Basiskarte / ABK (ehemals Deutsche Grundkarte DGK 5)
- Amtliche Basiskarte (ABK) online bestellen
- Liegenschaftsbuch / Eigentümerauskunft
- Auszüge aus dem Liegenschaftsbuch / Eigentümerauskunft online bestellen
- Geobasisdaten
Bezugssystem
Gleichzeitig mit der Einführung von ALKIS erfolgte zudem die Änderung des verwendeten Koordinatensystems. Die amtlichen Vermessungsdaten in Deutschland wurden von dem Bezugssystem mit Gauß-Krüger-Koordinaten auf das europaweit einheitliche Bezugssystem ETRS89/UTM umgestellt.
Mehr zu dem Thema ETRS89/UTM erfahren Sie in dem folgenden Artikel: