Inhalt anspringen

LANGER TISCH 2024 Pressemeldung – 11.06.2024

Das wird der Lange Tisch 2024!

Die Teilnehmenden sind registriert, das Bühnenprogramm steht und die Planungen laufen
auf Hochtouren. Denn bereits in 19 Tagen wird das Tischtuch ausgerollt. Dann wird ganz
Wuppertal auf der Festmeile zwischen Haspel und Altem Markt den 95. Geburtstag der Stadt
gemeinsam feiern.

13 Bühnen werden am 29. Juni auf der Feststrecke für Unterhaltung, Musik und Show für jeden
Geschmack sorgen.


„Das Programm ist enorm vielfältig, laut und leise. Es werden Schmusesongs und Hard Rock performt. Die Besucherinnen und Besucher können schunkeln, tanzen, lachen, mitmachen. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr Opernhaus, Schauspiel und Sinfonieorchester auf den Bühnen vertreten sein werden. Und sogar die Maus winkt den Besucherinnen und Besuchern von unseren Bühnen aus zu“, sagt Wuppertal-Marketing-Geschäftsführer Martin Bang.

Ein gelungenes Fest beginnt mit einer angenehmen Anreise. Insgesamt 300 bewachte Fahrradparkplätze werden an drei Standorten (Haspel, Loh und Alter Markt) eingerichtet sein. Dazu gibt es 30 gut sichtbar ausgeschilderte Parkplätze (Haspel, Loh und Opernhaus) für Menschen mit Behinderung. Das Lange-Tisch-Ticket (Öffnet in einem neuen Tab) der WSW bietet für 3,50 Euro eine kostengünstige und bequeme Anreise mit dem Öffentlichen Nahverkehr, den Regionalzügen und den S-Bahnen.

Damit der Lange Tisch 2024 tatsächlich als Fest für alle gelebt wird, haben die Stadt und Wuppertal Marketing das Thema Achtsamkeit in ein eigenes Konzept gegossen und verschiedene Maßnahmen ganz praktisch auf den Weg gebracht.

So wurde jeder Teilnehmende in einem Anschreiben für einen achtsamen Umgang sensibilisiert und aufgefordert, das Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl aller Besucherinnen und Besucher an seinem Stand zu stärken. Zahlreiche Banner und Plakate, die Tipps und Regeln für ein freundliches und respektvolles Miteinander ins Bewusstsein bringen, werden an der Veranstaltungsstrecke gut sichtbar angebracht sein. Dazu werden an Familien Bändchen verteilt, auf die Telefonnummern
eingetragen werden und die Kinder um den Arm tragen können.

Ein Team aus 30 Mitarbeitenden wird in lila Westen auf der Strecke unterwegs sein, um für jede Frage und Sorge ansprechbar zu sein. Und ein extra eingerichteter Rückzugsort wird auf der Veranstaltungsstrecke von sensibilisiertem Personal betreut.

„Es ist das erste Mal, dass das Thema Achtsamkeit so umfassend gedacht und gelebt wird. Ich freue mich sehr, dass durch dieses wichtige Thema die Stadtverwaltung und Wuppertal Marketing noch näher aneinanderrücken. Mein besonderer Dank gilt der Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung mit Igor Birindiba Batista, Maike Liebetanz, Martina Völker, Roswitha Bocklage und dem Inklusionsbüro mit Sandra Heinen“, sagt Oberbürgermeister Uwe Schneidewind.

Dass der Lange Tisch so umfassend gedacht werden kann, ist auch den Sponsoren und Partnern zu verdanken. Für den Stadtsparkassen-Vorstandsvorsitzenden Axel Jütz war von Planungsbeginn an klar, dass die Stadtsparkasse den Stadtgeburtstag unterstützen wird. „Anlässlich des 95. Geburtstages unserer Stadt lädt der Lange Tisch wieder alle Menschen zum gemeinsamen Feiern ein. Hier kommt die Stadtgemeinschaft zusammen – von jung bis alt, von alteingesessen bis neuhinzugezogen.
Als Stadtsparkasse dürfen wir da natürlich nicht fehlen. Wir unterstützen den Langen Tisch gerne und nehmen auch aktiv teil. Unter anderem mit unserem großen Familien-Piratenfest in Elberfeld und der Unterstützung des Urban Dance Contest am Laurentiusplatz.“

Facts zum Langen Tisch:

Der Lange Tisch hat eine eigene Hotline für Fragen rund um’s Fest: 0202/563-6500

Am Langen Tisch wird von 16 bis 4 Uhr gefeiert.

Der Lange Tisch ist 3 Kilometer lang.

Der Verkehr wird auf der B7 am Veranstaltungstag von 9 bis 6 Uhr auf der Strecke vom Berufskolleg
Haspel bis zum Alten Markt gesperrt, Umleitungen werden eingerichtet.

Rund 250.000 Menschen besuchten den Langen Tisch im Jahr 2019.

Der erste Lange Tisch fand 1989 statt.

Wie WMG rechnet mit Gesamtkosten von 250.000 Euro.

Auf dieser Internetseite sowie auf der FB-Seite „Langer Tisch“ (Öffnet in einem neuen Tab) gibt es mehr Infos und bis zur Veranstaltung aktuelle News rund um das Programm.

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen

Bei der Übersetzung dieser Website werden Ihre Anfragen an Google gesendet.

Seite teilen