
Vier Jahre dauerte die Sanierung der Turnhalle an der Schusterstraße. Und trotzdem konnte der Sportunterricht für die Kinder der Ganztagsgrundschule Marienstraße die ganze Zeit über stattfinden. Denn die Arbeiten wurden weitestgehend in den Ferien durchgeführt. Nach den Herbstferien 2024 wurde die Maßnahme abgeschlossen.
Zunächst wurde das Dach des gesamten Baukörpers, der auch die Mensa enthält, vergrößert, verstärkt, neu gedeckt, gedämmt und mit modernem Blitzschutz ausgerüstet. Anschließend wurde die gesamte Fassade mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen. Die Fenster wurden erneuert. Im Inneren wurde die Turnhalle abschnittsweise bis auf den Rohbau zurückgebaut, erst die Halle, dann die beiden Umkleide- und Sanitärbereiche.
Die gesamte technische Gebäudeausrüstung – Heizungs-, Lüftungs-, Elektro- und Sanitäreinrichtungen – wurde ausgetauscht, die Beleuchtung auf LED umgestellt. Die Halle erhielt unter anderem einen Sportboden mit Fußbodenheizung, Holzprallschutzwände und neue Geräteraumtore. Außerdem verfügt sie jetzt über Glasfaseranschluss.
Rund 2,5 Millionen Euro hat die Komplettsanierung gekostet. Die Sanierung der Beleuchtung in der Halle wurde durch Fördermittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt.
Die Bauarbeiten wurden weitestgehend in den Ferien durchgeführt. Außerhalb der Ferien blieb der Hallenbetrieb (etwa für den Sportunterricht für die Kinder der Offenen Gemeinschaftsgrundschule Am Nützenberg) die ganzen Jahre über möglich – von einigen Einschränkungen abgesehen.
Knapp 1,7 Millionen Euro kostete die Sanierung. Die Beleuchtungssanierung in der Halle wurde durch Fördermittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt.