Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 17.03.2025

Überblick: Osterferien 2025 in Wuppertal

Die nächsten Schulferien stehen an: Vom 14. bis 25. April können Kinder und Jugendliche in Wuppertal wieder vielfältige Aktionen voller Spiel, Spaß und Spannung erleben. Folgend eine Übersicht mit den städtischen Ferienprogrammen sowie hilfreichen Links.

Stadtbibliothek Wuppertal

Ein Leseratatouille, Osterhasen basteln, Gaming- oder Roboter-Nachmittage, ein Ostereier-Quiz oder klassische Vorlesetage können in den Osterferien in der Zentralbibliothek und in den verschiedenen Stadtteilbibliotheken erlebt werden. Mehr als 50 kostenfreie Angebote für Kinder und Jugendliche sind in dem Ferienprogrammheft zusammengestellt, das auf der Website zum Download bereitsteht. (Öffnet in einem neuen Tab)

Bei einigen Terminen ist eine Anmeldung notwendig. Möglich ist dies vor Ort in den Bibliotheken, per Mail oder telefonisch. Die Kontaktdaten stehen falls notwendig jeweils bei den Programmpunkten dabei.

Osterferien in der Stadtbibliothek Wuppertal

Grüner Zoo Wuppertal

Unter den ganzen Tieren fühlt sich der Osterhase auch im Grünen Zoo Wuppertal wohl! Denn auch dort warten spannende Führungen und Ferienangebote für die ganze Familie. Für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren gibt es in der ersten Ferienwoche eine viertägige Osterferienfreizeit.

Außerdem stehen über die Osterfeiertage weitere Events, zum Beispiel eine Oster-Rallye oder ein Rundgang zu den Tierkindern auf dem Programm, bei denen keine Voranmeldung notwendig ist. Ebenso ist für die meisten Führungen nur der Zoo-Eintritt zu bezahlen.

Ferienfreizeit und Veranstaltungen im Grünen Zoo

Feriensportprogramm Stadt Wuppertal

Auch Sport darf in den Ferien nicht fehlen. Durch das Feriensportprogramm des städtischen Sport- und Bäderamts haben Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren die Möglichkeit, sich in verschiedenen Sportarten, zum Beispiel Judo, Sportklettern, Handball, Schach oder Bogensport, auszuprobieren. 

Die Anmeldung für die Feriensportkurse erfolgt Online über ein Buchungsportal (Öffnet in einem neuen Tab) und ist ab dem 17. März möglich. Hier geht’s direkt zum Buchungsportal (Öffnet in einem neuen Tab).

Feriensportprogramm der Stadt Wuppertal

Jugend-Kult Wuppertal

Die Kulturelle Jugendbildung der Stadt Wuppertal, Fachbereich Jugend und Freizeit, bietet auch in 2025 verschiedene Angebote in den Osterferien für Mädchen und Jungen an. Zum Beispiel können Kinder Frühlings- und Osterdeko selber sägen, die Frühlingsfilzwerkstatt besuchen oder Kunstdrucke erstellen. Einige Angebote sind bereits ausgebucht, viele Plätze sind aber ncoh frei. 

Anmeldungen und Buchungen der Kurse sind online auf der neuen Buchungsplattform (Öffnet in einem neuen Tab) möglich. Die Preise und Veranstaltungsorte sind für jeden Kurs verschieden und werden in der Programmübersicht angegeben.

Jugend-Kult in den Osterferien

Von der Heydt-Museum

Den Pinsel schwingen und sich kreativ austoben können Kinder in den Osterferien im Von der Heydt-Museum. Insgesamt drei Ferienkurse bietet das Museum an, bei denen die Kinder zunächst gemeinsam die Ausstellungen besuchen, Inspirationen sammeln und anschließend im Museumatelier selbst zu kleinen Künstlern werden.

Am Dienstag und Mittwoch, 14./15. April, findet der Kurs "Landschaft im Karton" für Kinder ab 6 Jahren statt. Gleich danach gibt es am Donnerstag und Freitag, 17./18. April, wieder eine Siebdruck-Werkstatt für Kinder ab 7 Jahren und den Abschluss macht der Kurs "Ab in die Natur: Landschaft gemalt" von Mittwoch bis Freitag, 23.-25. April, für Kinder ab 10 Jahren. 

Die Kurse sind online buchbar (Öffnet in einem neuen Tab) und kosten zwischen 62-68 Euro pro Kind, inklusive aller Materialien. 

Ferienkurse im Von der Heydt-Museum

Junior Uni Wuppertal

In der Junior Uni Wuppertal werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen vier und 20 Jahren zu jungen Entdeckern und Forschern! Auch dieses Jahr bietet die Junior Uni ein spannendes Osterferienprogramm an.

Eine Anmeldung ist notwendig und zwischen Donnerstag und Montag, 20. bis 24. März, online möglich. Hier geht's zum Buchungsportal.  (Öffnet in einem neuen Tab)

Osterferien in der Junior Uni

Bergische Universität Wuppertal

Nicht für Kinder im jungen Alter, dafür aber für Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Abschluss stehen oder für andere Interessierte an einem Studium bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Bergischen Universität Wuppertal auch in diesem Jahr in den Oster- und Herbstferien ein Ferienprogramm an. Zwischen dem 14. und 25. April findet ein buntes Programm an digitalen Veranstaltungen und Veranstaltungen in Präsenz zum Thema Studienorientierung an der Uni statt.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen und Sprechstunden ist nur in wenigen Fällen nötig und erfolgt in den meisten Fällen per E-Mail (siehe Programm (Öffnet in einem neuen Tab)). 

Zum Ferienprogramm der Zentralen Studienberatung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Wolf Birke
  • Stadtbibliothek Wuppertal
  • Birgitt Klee
  • © Stadt Wuppertal | Medienzetrum | Gerd Neumann
  • Stadt Wuppertal
  • Von der Heydt-Museum
  • Junior Uni
  • Rüdiger Nehmzow/Bergisch Universität Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen