Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 13.06.2024

InnenBandStadt-Expo lädt zum Informieren und Mitmachen ein

Das Projekt InnenBandStadt bewegt sich auf den nächsten Meilenstein zu. Seit dem Auftakt mit dem Forum InnenBandStadt im November 2023 wurden die Rathausfassaden illuminiert, Stadtgutscheine verkauft, Leerstände mit neuen Nutzungen gefüllt und ganz aktuell die „Reallabore“ an den Start gebracht.

Nun steht das nächste wichtige Event des Projekts im Rahmen des Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in den Startlöchern: Vom Montag bis Samstag, 24. bis 29. Juni, findet die InnenBandStadt-Expo statt. 

Ziele der InnenBandStadt-Expo

„Ziel der InnenBandStadt-Expo ist es, einen Gesamteindruck über die zahlreichen laufenden Projektbausteine zu geben und weiterhin zur zukunftsweisenden Innenstadtentwicklung zwischen Barmen und Elberfeld beizutragen,“ fasst Frank Meyer, Beigeordneter Stadt Wuppertal, zusammen. Dafür wird es während der InnenBandStadt-Expo, verteilt im gesamten Programmgebiet, verschiedene Veranstaltungen geben. Das „Basecamp“, als Anlaufstelle für die Expo, wird sich im und vor dem zukünftigen Pina-Bausch-Zentrum (Schauspielhaus; Bundesallee 260) befinden. 

Verschiedene Veranstaltungen sollen Lust machen, aktiv zu werden

Die verschiedeneren Veranstaltungen sollen motivieren und Lust machen, sich aktiv an der Strategie zur lebendigen und nachhaltigen Entwicklung Wuppertals urbaner Mitte zu beteiligen. Beispielsweise wird es Stadtspaziergänge zu den Reallaboren und den neuen Geschäftsideen oder interaktive Workshops und Diskussionen zur Innenstadtentwicklung geben.

Außerdem auf dem Plan stehen digitale Beteiligungsformate über talbeteiligung.de, Austauschformate für engagierte, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Analysen und Ideen für die Zukunft der beiden City-Kerne Barmen und Elberfeld und des Raums dazwischen. Bei dem Langen Tisch, am 29. Juni, wird das Team InnenBandStadt, zwischen Loh und Farbmühle, mit einem eigenen Stand vertreten sein und freut sich auf den Austausch. Die Planungsbüros De Zwarte Hond GmbH, MUST Städtebau GmbH und Bläser Jansen Partner GbR werden die InnenBandStadt-Ideenfabriken vorstellen.

Impulse und Ideen für die Stadtentwicklung einbringen

„Mit der InnenBandStadt-Expo rufen wir zum Mitmachen und Vernetzten auf. Jeder und jede Wuppertalerin und Wuppertaler ist eingeladen, seine Impulse und Ideen einzubringen, um gemeinsam an der Entwicklung der Stadt mitzuwirken,“ ergänzt Anna Lerch vom Ressort Stadtentwicklung und Städtebau. 

Das gesamte Veranstaltungsprogramm ist auf der Website www.innebandstadt.de/Expo (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden. Interessierte, die teilnehmen möchten sind gebeten bis zum 16. Juni das dortige Kontaktformular zur Anmeldung auszufüllen. 

Das Projekt InnenBandStadt

Das Projekt InnenBandStadt will die beiden Citykerne Barmen und Elberfeld sowie den Raum entlang der Talachse mit konkreten Projekten neu beleben. Insgesamt hat die Stadt Mittel aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in der Höhe von 2,7 Millionen Euro eingeworben. Alle weiteren Informationen und Dokumente zur InnenBandStadt, gibt es auf der Webseite www.innenbandstadt.de  (Öffnet in einem neuen Tab)

Zum Programm der InnenBandStadt-Expo

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Urban Catalyst
  • Urban Catalyst

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen