Inhalt anspringen

Übergang Schule Beruf Maßnahmetool

Systematisierung der Übergänge in Qualifizierungsangebote - Maßnahmetool

Jugendwerkstatt (Jugendamt)

Bildungsträger
  • alpha e.V.
Laufzeit
  • unbefristet
Zielgruppe
  • Jugendliche mit jugendhilfespezifischem Förderbedarf im Übergang von der Schule zum Beruf
  • Schüler*innen mit/ohne Schulabschluss nach Beendigung der Regelschulzeit; Schulpflicht muss erfüllt sein
  • Alter 16-26 Jahre
Ziel 
  • Neue Lernmotivation und Spaß an der Arbeit entwickeln
  • Gewöhnung an Regeln der Arbeitswelt
  • Förderung von Schlüsselqualifikationen
  • Übergang in schulische Weiterbildung
  • Übergang in weiterführende Qualifizierungsmaßnahmen
  • Aufnahme einer Ausbildung
  • Integration in Arbeit
Inhalt
  • Es kann der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erreicht werden, begleitender Berufsschulunterricht an 2 Tagen pro Woche bei Bedarf oder bestehender Schulpflicht
  • Enge Betreuung durch Sozial- und Werkpädagogen
  • Werkpraxis in Holz, Metall und Gestaltung-Wechsel der Werkstätten alle 3 Monate
  • Durchführung externer Praktika, Durchführung von Projekten (Jugendaustausch mit Frankreich, Erlebnispädagogik, Kompetenzfeststellung, Computerschulung, Polizei/Verkehrssicherheit, Sexualpädagogik, Politische Bildung, Patenschaft für „Stolpersteine“ in Wuppertal)
Zuweisung
  • Formlose Anmeldung für alle Interessierten
  • Infotermin (Kleingruppe)
  • 2 Probetage 
Zuweisungsdauer
  • Die Regelteilnahmezeit beträgt 1 Jahr, maßgeblicher Fokus liegt jedoch auf einer geeigneten Anschlussperspektive 
  • Ein laufender Einstieg ist möglich
Teilnahmezeit
  • Täglich von Mo-Fr
Sonstiges
  • Kooperation mit: Berufskolleg Werther Brücke, Arbeitsagentur-REHA-Beratung, Jugendamt-Bezirkssozialdienste, Jobcenter REHA, Betriebe, Polizei, Donum Vitae, Universität, Spurensuche e.V., Verein zur Erforschung der Sozialen Bewegungen im Wuppertal, Ärzte, Psychologen, Therapeuten
Rechtsgrundlage
  • § 13 SGB VIII

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen