Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 27.03.2025

Stadt Wuppertal setzt Zeichen für verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Die Stadt legt dem Rat der Stadt in der kommenden Sitzung am 7. April die „Charta Digitale Ethik“ vor. Damit bekommt der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Stadtverwaltung einen verbindlichen Rahmen.

Die Stadt hat einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftsfähiger Verwaltung getan. Diese Ethikrichtlinie schafft erstmals einen verbindlichen Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Stadtverwaltung. Grundlage ist die Richtlinie der Stadt Essen, die für Wuppertal angepasst und weiterentwickelt wurde. In einem nächsten Schritt soll nun der Rat der Stadt die Richtlinie beschließen.

Wertebasierte Digitalisierung

„Mit der Charta Digitale Ethik geben wir uns einen klaren Kompass für den verantwortungsvollen Umgang mit KI. Das stärkt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger und setzt ein deutliches Zeichen für eine wertebasierte Digitalisierung in kommunaler Verantwortung“, so Oberbürgermeister Prof. Dr. Uwe Schneidewind.

Die Ethikrichtlinie legt zentrale Grundsätze für den Umgang mit KI fest – darunter Transparenz, Fairness, Datenschutz, Antidiskriminierung und die klare Regel, dass Entscheidungen mit Rechtswirkung ausschließlich von Menschen getroffen werden dürfen. Ziel ist es, KI in der Verwaltung als Assistenzsystem zu etablieren – nicht als Ersatz für menschliche Verantwortung.

Klare Standards

„Die digitale Transformation bringt enorme Chancen, stellt uns aber auch vor neue ethische und rechtliche Herausforderungen. Mit der Ethikrichtlinie setzen wir einen klaren Standard, der sowohl Mitarbeitenden als auch Bürgerinnen und Bürgern Orientierung bietet“, erklärt Dr. Sandra Zeh, Beigeordnete für Personal, Digitalisierung und Wirtschaft. „Der Mensch bleibt im Zentrum unseres Handelns – KI soll unterstützen, nicht entscheiden.“

Die Ethikrichtlinie ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, mit dem die Stadt Wuppertal die Vorgaben des neuen EU AI Acts erfüllt. Dieser verpflichtet öffentliche Stellen unter anderem zur Erstellung ethischer Leitlinien, zur Durchführung verpflichtender Schulungen für KI-Nutzerinnen und -Nutzer sowie zur Einführung interner Richtlinien zum Umgang mit KI. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen