Die Stadt stellt 100.000 Euro aus der Stadtkasse bereit, namhafte Partner wie die Gemeinschaftsstiftung für Wuppertal, die Firmen KNIPEX und BARMER steuern weitere 110.000 Euro bei.
Noch bis zum 31. März können sich alle Interessierten mit ihrem Projekt um eine Finanzierung bewerben. Im April und Mai folgen öffentliche Diskussionen und Abstimmungsrunden, bei denen zunächst die TOP 100 und später die TOP 30 Projekte ausgewählt werden. Ein Höhepunkt wird der Gemeinwohlcheck am 27. Mai um 18 Uhr in der Gesamtschule Barmen sein, wo Bürgerinnen und Bürger gemeinsam über die vielversprechendsten Ideen beraten.
Interessierte können sich umfassend informieren und Unterstützung beim Team Bürgerbeteiligung holen. Online sind alle Details unter www.talbeteiligung.de (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden. Per Email ist die Bürgerbeteiligung unter buergerbeteiligungstadt.wuppertalde erreichbar und Nina Kotissek persönlich unter Telefon 0202 563 -6138.