Als Koordinierungs- und Fachstellen stehen beide auch für Fragen und die Projektberatung zur Verfügung.
Anträge können bis zum 28. Februar 2025 per Email an michael.visserstadt.wuppertalde und nina.bramkampinitiative.wuppertalde geschickt werden.
Weitere Informationen gibt es auch unter
www.wuppertaler-initiative.de (Öffnet in einem neuen Tab) und https://www.lks.nrw.de/nrweltoffen
Handlungsprogramm setzt Rahmen
Der Rat der Stadt hat 2019 ein Handlungsprogramm für Demokratie und Toleranz verabschiedet. Die zentralen Ziele in den jeweiligen Handlungsfeldern sind relevant für die Umsetzung von NRWeltoffen: Kooperationen soll gestärkt und Strukturen verstetigt werden, die Öffentlichkeit soll sensibilisiert und Bürgerbeteiligung gestärkt werden, rassismuskritische Bildungsarbeit soll ausgebaut, mit Aufklärung und Sensibilisierung Rassismus entgegenwirkt und Chancengleichheit für alle weiter vorangebracht werden.