Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 22.01.2025

Jugendräte nehmen Arbeit auf

Zu ihrer ersten Vollversammlung haben sich die Wuppertaler Jugendräte jetzt im Rathaus getroffen. Die insgesamt 32 Jugendräte im Alter von 14 bis 21 Jahren waren im November vorigen Jahres in einer Online-Wahl als Vertreter der Kinder und Jugendlichen in der Stadt bestimmt worden.

Bei der ersten Vollversammlung standen Regularien an. Die Jugendräte wählten die Vertreterinnen und Vertreter, die in Ausschüssen, Bezirksvertretungen und Beiräten die Interessen der Jugendlichen vorstellen sollen.

Außerdem wurde Termine für Arbeitsgruppen und Projekte abgesprochen. So stehen 2025 unter anderem folgende Projekte und Termine an: 

Die Jugendräte beteiligen sich an Veranstaltungen zur Bundestagswahl 2025, die jungen Erstwählerinnen Orientierung bieten. Zum Beispiel moderieren sie am 4. Februar eine Onlinediskussion mit den Jugendparteien, die über die VHS und den Jugendring Wuppertalorganisiert wird.

Die Jugendräte unterstützen mit verschiedenen Aktionen die U18-Wahl zur Bundestagswahl und machen hierauf aufmerksam. Sie haben sich bereits an einer Social-Media-Kampagne zur Bundestagswahl beteiligt und Jugendliche und junge Erwachsene zum Wählen aufgefordert.

Am 12. Februar moderieren Jugendräte eine Podiumsdiskussion ab 19 Uhr in der Börse.

In den Sommerferien nehmen die Jugendräte an einer Gedenkstättenfahrt teil, um sich unter anderem das Memorial de la Shoa anzusehen und sich politisch weiterzubilden.
Voraussichtlich nehmen einige Jugendräte an einem deutsch-amerikanischen Sommercamp teil.

Die Jugendräte planen derzeit Aktionen für die Internationalen Wochen gegen Rassismus im März.

Zur Kommunalwahl planen die Jugendräte eine Informationskampagne für Erstwählerinnen, außerdem besteht eine Kooperation mit der Stadtbibliothek Wuppertal zur Planung und Organisation eines Demokratiefestivals.

Ende September gibt´s eine große Party: Dann laden die Jugendräte zur „Nachtfrequenz“ im Haus der Jugend Barmen / LCB ein.

Sie haben sich eine Projektidee überlegt, in der es darum geht, Jugendliche präventiv über das Rauchen und Drogenkonsum zu informieren.

Das Team kooperiert mit Schulen und gibt hier Interviews.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen