Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 17.01.2025

Frauen fördern, Zukunft sichern: Kompetenzzentrum startet vielfältige Veranstaltungsreihe

Frauen am Arbeitsplatz im Gespräch

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches Städtedreieck lädt zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die Unternehmen und Fachkräfte in der Region unterstützen sollen.

"Digitale Fachkräftewoche"

Vom 3. bis 7. Februar 2025 findet die "Digitale Fachkräftewoche" statt, eine gemeinsame Initiative von 14 Kompetenzzentren Frau und Beruf in Nordrhein-Westfalen. Unter dem Motto "Frauen fördern, Zukunft sichern" bietet die Woche kostenlose Online-Vorträge und Impulse zu Themen wie Recruiting, Karriereentwicklung, Diversity und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein Highlight ist der Vortrag "Vom Bewerbungsgespräch zur erfolgreichen Integration" mit Sarah Pierenkemper vom Institut der deutschen Wirtschaft am 3. Februar um 14:30 Uhr.

"Initiative für mehr Mädchen und Frauen in MINT"

Am 11. Februar 2025 folgt das nächste Treffen der "Initiative für mehr Mädchen und Frauen in MINT" im Gründer- und Technologiezentrum Solingen. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit über 40 Teilnehmenden bietet diese Folgeveranstaltung die Möglichkeit zur Arbeit in Kleingruppen und zur Stärkung der Ressourcen der Beteiligten.

Cross-Mentoring-Programm

Zudem startet am 28. Mai 2025 der 9. Durchlauf des Cross-Mentoring-Programms. Dieses richtet sich an Frauen, die kurz vor der Übernahme einer Führungsposition stehen, diese kürzlich übernommen haben oder gerade ein Unternehmen gegründet haben. Das Programm bietet eine individuelle berufliche Begleitung und die Möglichkeit, vom Coaching erfahrener Mentoren zu profitieren. Interessierte können sich bis zum 9. April 2025 bewerben.

Diese Veranstaltungen unterstreichen das Engagement des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Bergisches Städtedreieck für die Förderung von Frauen in der Arbeitswelt und die Unterstützung von Unternehmen bei der Fachkräfteentwicklung in der Region.

Weitere Informationen und die Möglichkeit sich für einzelne Kurse anzumelden stehen auf der Seite von Bergisch Competentia (Öffnet in einem neuen Tab)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stefanie vom Stein, Medienzentrum Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen