Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 01.04.2025

Spaziergänge im Botanischen Garten: Geschichte entdecken und Achtsamkeit erleben

Am 9. April haben Interessierte die Möglichkeit, an zwei verschiedenen Spaziergängen im Botanischen Garten teilzunehmen. Dabei geht es einmal um historische Aspekte und einmal um Themen der Achtsamkeit und Stressprävention.

Historischer Spaziergang

Der erste Spaziergang beginnt um 17 Uhr und führt durch das Gartendenkmal Hardt sowie den Botanischen Garten. Während des Rundgangs werden die Teilnehmer von Dirk Fischer durch insgesamt sechs unterschiedliche Gartenräume geführt. Diese wurden zwischen 1807 und 2007 gestaltet und beinhalten verschiedene Denkmäler und Baudenkmäler. Der Spaziergang vermittelt Informationen zur Geschichte des Gartens und seiner Entwicklung. Treffpunkt ist an der Wortmannstraße / Hardtstraße, auf dem Platz vor der Marienkirche.

Achtsamkeitsspaziergang

Um 18:00 Uhr folgt der Achtsamkeitsspaziergang mit Dr. Elke Baldy, Psychologin und Mediatorin. Der Spaziergang konzentriert sich auf „Achtsamkeit für Stressprävention“ und bietet den Teilnehmern Übungen zur Förderung der Wahrnehmung und Entspannung. Achtsamkeit kann helfen, Stress zu reduzieren und das persönliche Wohlbefinden zu steigern. Treffpunkt ist der Garteneingang neben dem Elisenturm, eine Anmeldung im Voraus wird empfohlen:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Antje Zeis-Loi

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen