Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 17.05.2024

Reparaturcafé, Mitbring-Dinner und wetterfestes Wuppertal: Reallabore der „InnenBandStadt“ am Start

„Wuppertal wetterfest“ heißt eine Veranstaltungsreihe, die jetzt als „Reallabor“ des Projektes InnenBandStadt startet. Interessierte können dabei erfahren, wie sich die Stadt auf extreme Wetterereignisse einstellt, was bereits unternommen wurde und was es noch zu tun gibt, damit Wuppertal wetterfest ist.

Die Veranstaltungen finden an drei Terminen in kleinen Ladenlokalen statt: Am Dienstag, 21. Mai, im Tal Studio in der Schuchardsstraße 18, am Mittwoch, 22. Mai, im Ohne Wenn & Aber-Unverpackt-Laden Am Brögel 32 und am Dienstag, 28. Mai, bei der Pop Up Buga am Platz am Kolk. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. 

Wer Fragen hat, kann sich per Mail an wtal.wetterfestoutlookde wenden oder sich hier (Öffnet in einem neuen Tab) online anmelden. 

Fördermittel finanzieren

Die Veranstaltungsreihe ist eines von mehreren „Reallaboren“, die jetzt im Zuge des Projektes InnenBandStadt umgesetzt werden. InnenBandStadt will die Innenstadt-Zentren und den Raum entlang der Talachse mit konkreten Projekten neu beleben. Dazu hat die Stadt Mittel aus dem Förderprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren eingeworben. Die im Projekt aufgenommenen Ideen werden zur Hälfte aus Projektmitteln finanziert und ermöglichen so eine schnelle Umsetzung. Die einzelnen Reallabore sollen Ideen für die weitere Stadtplanung und -gestaltung liefern.

Alle weiteren Informationen und Dokumente zu den Reallaboren und der Anmeldung zur Vernetzungswerkstatt, gibt es auf der Webseite www.innenbandstadt.de (Öffnet in einem neuen Tab) (https://www.wuppertal.de/wirtschaft-stadtentwicklung/einzelhandel/Innenstadtband_485912.php) 

Café und Tellerglück

Bereits am Samstag, 18 Mai, wird mit einem Fest das Reallabor Fahrrad-Reparatur-Café der Wuppertaler Stadtmission eröffnet. Von 10 bis 17 Uhr gibt es Live-Musik, das Spielmobil und viele Informationen zum neu eröffneten Café.

Mit dem Reallabor „Tellerglück“ geht es am 20. Mai in Elberfeld weiter. Wer möchte, kann sich online anmelden, sein Lieblingsgericht kochen, sich mit den anderen Teilnehmern treffen und gemeinsam mit ihnen speisen. Die mitgebrachten Rezepte werden gesammelt und in einem Magazin zusammengestellt. Weitere Termin sind am 23. Juni in Unterbarmen und am 28. Juli in Barmen. Gemeinsam getafelt wird immer von 17 bis 21 Uhr. 

Zur Anmeldung geht es hier (Öffnet in einem neuen Tab) 

Bereits im vorigen Jahr sind erste Projekte im Rahmen von InnenBandStadt umgesetzt worden: Dazu gehörte Gestaltung des Platzes am Kolk mit Sitzgelegenheiten und Grünpflanzen ebenso wie die vorweihnachtliche Fassaden-Beleuchtung des Barmer Rat- und des Elberfelder Verwaltungshauses.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen