Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 10.06.2024

Gute Fortschritte bei der Sanierung der Jakobstreppe

Verkehrsdezernent Frank Meyer: "Ich freue mich, dass die Sanierung der Treppenanlage an der Friedrich-Ebert-Straße planmäßig voranschreitet."

Meyer weiter: "Die Bauarbeiten im oberen Bereich laufen gut, sodass wir davon ausgehen können, dass der Unterbau der oberen vier Treppenläufe und der Podestflächen bis zum Beginn der Sommerferien fertiggestellt werden kann.“

Zweiter Kran für die Bauphase ab Juli

Um den Baufortschritt weiter zu beschleunigen und die Versorgung mit Baumaterialien zu optimieren, wird ab dem 8. Juli 2024 ein zweiter Kran auf dem Gehweg der Friedrich-Ebert-Straße direkt vor der Treppenanlage aufgestellt. Dafür wird der Verkehr im Baustellenbereich verschwenkt und es müssen Halteverbote eingerichtet werden. Die Fußgänger werden an der Baustelle auf einem Notgehweg vorbeigeführt. Die Zuwegungen zu den Hauseingängen bleiben selbstverständlich frei.

Mit dem zweiten Kran können die Arbeiten zügiger und effizienter vorangetrieben werden. Sobald der obere Treppenabschnitt fertiggestellt ist, wird der Kran wieder abgebaut und die Verkehrseinschränkung auf der Nützenberger Straße aufgehoben.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen 1.064.000 Euro einschließlich Planungskosten, wobei 400.000 Euro vom Bund übernommen werden.

Meyer abschließend: „Ich danke allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen."

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen