Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 28.06.2024

Krisenstab appelliert an Fußball-Fans: Rettungswege rund ums Stadtfest unbedingt freihalten!

Der Krisenstab der Stadt Wuppertal hat sich intensiv mit der besonderen Veranstaltungs-Konstellation durch das Stadtfest und die Fußball-Europameisterschaft am Samstag (29.6.) befasst. Insbesondere machen den Verantwortlichen an diesem Tag mögliche Autokorsos und ihre Konsequenzen für die Rettungswege Sorgen.

Der 95. Stadtgeburtstag fällt zusammen mit dem Achtelfinalspielen der Europameisterschaft Schweiz : Italien um 18 Uhr und Deutschland : Dänemark um 21 Uhr. Das Stadtfest „Langer Tisch“ wird von 16 Uhr bis 4 Uhr morgens auf der drei Kilometer langen Strecke zwischen dem Berufskolleg Haspel und dem Alten Markt gefeiert. Dazu werden die B7 und einige Nebenstraßen ab Samstagmorgen für den Verkehr gesperrt.

Dringender Appell aufgrund der bestehenden Sperrungen, Autokorsos im Bereich rund um das Stadtfest zu unterlassen

Der Krisenstab der Stadt appelliert aufgrund der bestehenden Sperrungen daher eindringlich an alle Fußball-Fans, Autokorsos im Bereich rund um das Stadtfest zu unterlassen. „Staus auf den verkehrswichtigen Kreuzungen können Menschenleben kosten, wenn Rettungskräfte einen medizinischen Notfall oder einen Wohnungsbrand nicht rechtzeitig erreichen. Es könnten auch Ihre Freunde oder Angehörigen sein“, mahnt Krisenstabsleiter Matthias Nocke. „Aufgrund der ohnehin durch die Großveranstaltung eingeschränkten Verbindungen entlang der Talsohle müssen alle Verkehrswege drumherum dringend freigehalten werden.“ Auch in einem Autokorso gelte selbstverständlich, dass herannahenden Einsatzfahrzeugen von Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei jederzeit Platz gemacht werden muss! 

"Es ist in unser aller Sinne, dass das Fest ohne Zwischenfälle gefeiert werden kann.“

„Wir freuen uns auf ein fröhliches und friedliches Stadtfest“, betont auch Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. „Die Fußball-Fans haben viele Möglichkeiten, in Wuppertal die Erfolge ihrer Mannschaften zu feiern, ohne Feuerwehr und Polizei bei ihren Einsätzen zu behindern. Wir bitten um Verständnis und Rücksichtnahme und darum, alle Absperrungen und die Anweisungen von Ordnungskräften und Sicherheitspersonal zu befolgen. Es ist in unser aller Sinne, dass das Fest ohne Zwischenfälle gefeiert werden kann.“

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen