Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 25.10.2023

Das smart.lab zieht um

Ab dem 1. November geht das smart.lab in eine verfrühte Weihnachtspause. Im neuen Jahr soll das smart.lab dann offiziell neu eröffnet werden.

Seit Mai diesen Jahres war das smart.lab des Competence Centers Smart City im Info-Pavillon der Wuppertal Touristik am Döppersberg zu Gast. Hier konnten Besucherinnen und Besucher digitale Technologien kostenfrei ausprobieren und hautnah erleben. Jeden Montag und Mittwoch sowie jeden ersten Samstag im Monat konnten Besucherinnen und Besucher Erfahrungen mit Technologien wie Virtual Reality, 3D-Druck und Robotik sammeln. 

Workshops in neuen Räumen

„Wir sind sehr dankbar, dass wir vom Team im Pavillon der Wuppertal Touristik so gut aufgenommen wurden und uns so der Startschuss für ein wichtiges Projekt ermöglicht wurde“, so Samir Bouaissa, Leiter des Competence Center Smart City. Jetzt freue sich das ganze Team auf die Möglichkeiten, die mit den neuen Räumlichkeiten einhergehen. So sollen in Zukunft vermehrt Workshops im neuen smart.lab angeboten werden und auch das Technikangebot wird erweitert.

Infos und Gespräche

Dabei gehen die gewohnten Angebote des smart.labs natürlich nicht verloren. Es werden auch am neuen Standort Mitarbeiterinnen des Competence Centers vor Ort sein, um über das Modellprojekt Smart City zu informieren und mit interessierten Wuppertalerinnen und Wuppertalern ins Gespräch zu kommen. Die Technik zum Ausprobieren zieht natürlich auch mit, auch im neuen smart.lab sollen die Besucherinnen und Besucher wieder von Assistenzroboter Yanny begrüßt werden oder mithilfe von Virtual Reality eine Hochwassersituation durchspielen können.

Mehr Informationen zum smart.lab gibt es unter smart.wuppertal.de/smart-lab (Öffnet in einem neuen Tab).

Modellprojekt Smart City

Wuppertal ist eines von 73 Modellprojekten für „Smart Cities made in Germany“, ein vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördertes Digi-talisierungsprogramm. Der Startschuss für das Projekt in Wuppertal fiel im März 2022. Seitdem wurden Workshops mit Bürgerinnen und Bürgern organisiert, Gespräche mit Experten geführt und mit Hochdruck an einer Strategie für die Smart City Wuppertal gearbeitet. Seit Frühjahr 2023 werden sichtbar in der Stadt erste, kleine Umsetzungsprojekte realisiert wie ein virtueller Spaziergang auf dem Werth in Barmen oder eine augmented reality-Anwendung für den Grünen Zoo. 

Weitere Informationen und Aktuelles aus dem Competence Center Smart City gibt es unter smart.wuppertal.de (Öffnet in einem neuen Tab) sowie über Facebook und Instagram.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen