Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 23.10.2023

Bibliothek im BOB Campus feiert große Eröffnungsfeier

Schaukeln in der Bibliothek? In Oberbarmen geht das! Das zeigte sich jetzt bei der Eröffnungsfeier der Stadtteilbibliothek Oberbarmen, die auf der Nachbarschaftsetage des BOB Campus eingezogen ist und sich deshalb kurz und griffig BIB@BOB nennt.

Der Bibliotheksbetrieb läuft dort schon seit Mitte Mai. Ermöglicht durch die Montag-Stiftung Urbane Räume und die Urbane Nachbarschaft BOB gGmbH konnte die Stadtbibliothek Wuppertal einen Teil der Nachbarschaftsetage im BOB Campus anmieten und so die bisherige Zweigstelle Wichlinghausen dorthin verlagern und auf rund 200 Quadratmetern platzieren. Jetzt ist die komplette Ausstattung der BIB@BOB mit neuen Möbeln sowie mit Schaukeln, Spielwürfeln und Hängezelten fertig geworden. Deshalb hatte die Stadtbibliothek zu einer großen Eröffnungsfeier eingeladen mit buntem Familienprogramm. 

„Der BOB Campus ist ein wichtiger Ort der Begegnung und des nachbarschaftlichen Austausches. Da passt es perfekt, dass auch die Stadtteilbibliothek hier eingezogen ist mit ihren vielfältigen Angeboten für alle Altersgruppen. Das steigert die Attraktivität des gesamten Quartiers“, sagte Oberbürgermeister Uwe Schneidewind zu Beginn der Eröffnungsfeier erfreut. 

„Die BIB@BOB ist ein Wohlfühlort für alle, ein Treffpunkt, ein Medien- und Makerspace zum Lernen, Spielen und gemeinschaftlichen Ausprobieren. Das ist ein großer Gewinn, denn das bewirkt mehr Zusammenhalt im Stadtteil, sorgt für Spaß und Inspiration und fördert die Bildungsgerechtigkeit“, erklärte Kulturdezernent Matthias Nocke. 

„Die Bibliotheksservices sind grundsätzlich auf der gesamten Nachbarschaftsetage nutzbar, auch im angrenzenden Nachbarschaftspark und bald auch in der geplanten Gastronomie“, erläuterte Katja Schneider, stellvertretende Direktorin der Stadtbibliothek Wuppertal, und ergänzte: „Wir bieten hier ein vielfältiges Programm mit unterschiedlichsten Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ferienprogramme, Gaming, Lesungen und Workshops sind dabei. Denn wichtig ist: Die BIB@BOB ist ein Ort für alle!“

Nach den Grußworten zur Eröffnung gab es erstmal Tanz auf der Etage, die Tanzgruppe des CVJM trat auf und sorgte sogleich für Schwung und jede Menge gute Laune. Außerdem übernahmen die kleinen Besucher*innen der Feier sogleich die Räumlichkeiten und stürmten begeistert auf die Schaukeln zu. Eine besondere Attraktion bot ab Mittag der sogenannte Gruselmat, aus der die von Comiczeichner Robert Rittermann nach den Wünschen der Kinder angefertigten Monsterzeichnungen wie von Zauberhand hervorkamen. Jugendliche nutzten unterdessen das Angebot zum Gaming und auch zahlreiche Erwachsene erkundeten den neuen Bibliotheksbereich auf der Nachbarschaftsetage. Für Stimmung sorgte zudem die Band Retrotopia. Dimitrij Markitantov an Saxophon und Klarinette und Radek Fedyk am Bass und an der Trompete spielten einen gekonnten Mix aus traditioneller Balkanmusik, Jazz, slawischen Sehnsuchtsklängen und energetischen Grooves.

Passend zum Gesamtkonzept und Design des BOB Campus wurde die BIB@BOB konzipiert und ausgestattet von raumwerk.architekten, die bereits mit verschiedenen Preisen für den BOB Campus ausgezeichnet wurden. Das gesamte Projekt BIB@BOB wurde unterstützt und gefördert von der Bezirksvertretung Oberbarmen, der Brigitte und Peter von Hemdt-Stiftung, dem Rotary Club Wuppertal, der Stadtsparkasse Wuppertal und dem Wuppertal Marketing.

Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek Oberbarmen / BIB@BOB

Dienstag:             10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr 
Freitag:              10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stefanie vom Stein, Medienzentrum Stadt Wuppertal
  • Stefanie vom Stein, Medienzentrum Stadt Wuppertal
  • Stefanie vom Stein, Medienzentrum Stadt Wuppertal
  • Stefanie vom Stein, Medienzentrum Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen