Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 21.06.2023

Waldbrandgefahr: Stadt bitte um Vorsicht und Aufmerksamkeit

Um erhöhte Aufmerksamkeit, Vorsicht und einen sorgsamen Umgang bitten das Ressort Grünflächen und Forsten und die Feuerwehr der Stadt alle, die derzeit Wuppertals Wälder für erholsame Spaziergänge, zum Sport oder zum Picknick nutzen.

„Wir machen uns Sorgen, weil es derzeit in unseren Parks und Wäldern schon wieder sehr trocken ist. Im Kothener Busch hat es bereits mehrfach gebrannt“, erläutert Sebastian Rabe, zuständig für die Forstabteilung der Stadt. „Wir wünschen uns, dass Besucher im Wald besonders darauf achten, dass Brände gar nicht erst entstehen können.“

Dazu gehört unter anderem, dass im Wald offenes Feuer nicht zu suchen hat – das gilt auch für die achtlos weggeworfene Zigarette. Auch Müll gehört natürlich nicht in den Wald – besonders Glas kann, von der Sonne beschienen, Auslöser für Feuer sein. Das gilt auch für Autos, die direkt an trockenem Gras parken: Auch ein heißer Auspuff kann zum „Feuer-Starter“ werden.

„Leider weist die Statistik aus, dass ein Großteil aller Waldbrände durch Menschen entstehen, aus Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Deshalb sind wir alle gefragt, jetzt ganz besonders vorsichtig und aufmerksam zu sein“, so Rabe.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • pixabay

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen