Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 10.07.2023

Die Woche im Botanischen Garten

Diese Woche werden im Botanischen Garten wieder einige Aktionen angeboten.

Ausfall Führung „Fleischfressende Pflanzen“

Die für den 11. Juli geplante Führung zum Thema „Fleischfressende Pflanzen fällt aus.

Botanische Illustration

Beim Kurs über botanische Illustration lernen die Teilnehmer unter Anleitung von Nortrud McLellan das Zeichnen von Pflanzen, Blüten, Blättern und Früchten. Zeichenblöcke und Bleistifte müssen selbst mitgebracht werden. Gezeichnet wird am 12. Juli von 10.30 Uhr bis 12 Uhr. Treffpunkt ist der Garteneingang zum Elisenturm. Der Kurs findet nur bei gutem Wetter statt. 

Lindy Hop mit der Swingjugend

Die SwingJugend Wuppertal lädt am Mittwoch, dem 12. Juli, zum wöchentlichen Lindy Hop Tanzen ein. Ab 19 Uhr wird auf der Tanzfläche am Elisenturm zu Liedern vieler Künstler wie Benny Goodman oder Glenn Miller getanzt. Bei schlechtem Wetter weichen die Tänzer in das Glashaus des Botanischen Gartens aus.

Achtsamkeitsspaziergang durch den botanischen Garten

Wer dem Alltagsstress entfliehen möchte, kann dies während eines Spaziergangs am Mittwoche, 12. Juli, mit Dr. Elke Baldy tun. Bei der Runde durch den botanischen Garten lernen die Teilnehmenden Achtsamkeitsübungen kennen, die Gesundheit von Körper und Geist fördern. Der Spaziergang beginnt am Garteneingang neben dem Elisenturm ebenfalls um 19 Uhr.

Tai Chi Chuan-Schnupperkurs

Beim Tai Chi Chuan Schnupperkurs am Donnerstag, 13. Juli, lernen die Teilnehmer mit langsamen, fließenden Bewegungen zur inneren Ausgeglichenheit und Entspannung zu gelangen. Der Kurs wird wöchentlich donnerstags um 18 Uhr vor den Glashäusern des Botanischen Gartens angeboten. Um sich besser bewegen zu können, sollten die Teilnehmer bequeme Kleidung und flaches Schuhwerk tragen.

Bilderausstellung Schattenwelten

Im Glashaus kann man noch bis Sonntag, 6. August, eine Bildausstellung von David Cornette über Schleimpilze besuchen. In den ausgestellten Großaufnahmen, die teilweise künstlerisch manipuliert sind, ist es möglich den Aufbau und das Aussehen der sonst zu kleinen Pilze zu erkennen. Die Ausstellung kann zu den gewohnten Öffnungszeiten des Botanischen Garten besichtigt werden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen