Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 07.07.2023

Oberbürgermeister empfängt Box-Weltmeister Gualtieri im Rathaus

Der Wuppertaler Oberbürgermeister Uwe Schneidewind empfing den neuen Boxweltmeister im Mittelgewicht im Rathaus Barmen.

Wuppertaler holte Weltmeistertitel

Vor weniger als einer Woche riss Vincenzo Gualtieri jubelnd die Arme in die Luft. Der Wuppertaler Boxer holte sich nach einem starken Kampf den Weltmeistertitel der Profis im Mittelgewicht des Verbandes IBF (International Boxing Federation) und das auch noch in seiner Heimatstadt Wuppertal. Am heutigen Freitagmittag empfing Oberbürgermeister Uwe Schneidewind den neuen Champion und seine Familie, anlässlich des großen Siegs, im Rathaus Barmen.

Schneidewind gratuliert Gualtieri

„Sie haben Ihrer Heimatstadt Wuppertal einen der größten Box-Abende seit vielen Jahren beschert und einem dankbaren sowie begeisterten Publikum einen unvergesslichen Abend geschenkt. Mit Ihrer Leistung und auch mit Ihrer bodenständigen, bescheidenen Art haben Sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen“, gratulierte der Oberbürgermeister im Namen der Stadt und drückte seinen größten Respekt vor der sportlichen Leistung aus. Auch Franquis Aldama, dem Trainer von Vincenzo Gualtieri, der leider beim Empfang verhindert war, sprach Uwe Schneidewind seine Anerkennung aus – das harte Training habe sich ausgezahlt. 

Boxer kehrte in seine Heimatstadt zurück

Der 30-jährige Vincenzo Gualtieri setzte sich bei dem Titelkampf am vergangenen Samstag in der Unihalle Wuppertal gegen den Brasilianer Esquiva Falcao durch und wurde damit der erste deutsche Boxweltmeister seit 2016. In Oberbarmen aufgewachsen, lebt Gualtieri mittlerweile mit seiner Frau und Kind auf Mallorca. Die Zeit nach dem Wettkampf verbringt er in seiner Heimatstadt bei seiner Familie, bevor es kommende Woche wieder zurück nach Mallorca geht.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stefanie vom Stein, Medienzentrum Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen