Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 11.07.2023

Gedenkveranstaltung für Opfer des Nationalsozialismus

Im Deweerth´schen Garten findet eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus statt.

Kranzniederlegung im Deweerth´schen Garten

Die Stadt Wuppertal lädt gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit zu einer Gedenkveranstaltung am Donnerstag, 20. Juli, um 17 Uhr ein. Im Deweerth´schen Garten erfolgt nach Ansprachen des Oberbürgermeisters Uwe Schneidewind und der Direktorin der Diakonie Wuppertal, Pfarrerin Dr. Sabine Federmann, eine Kranzniederlegung und eine Gedenkminute für Mitglieder des Widerstands gegen den Nationalsozialismus und die Opfer des Nationalsozialismus.

Tag zum Gedenken an NS-Opfer

Der 20. Juli 1944 markiert einen entscheidenden Moment in der deutschen Geschichte. An diesem Tag versuchte eine Gruppe von Widerstandskämpfern unter der Führung von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Adolf Hitler zu töten und den Nationalsozialismus zu stürzen. Obwohl das Attentat letztendlich scheiterte, symbolisiert dieser Tag den unerschütterlichen Mut und die Entschlossenheit derjenigen, die gegen die Herrschaft des NS-Regimes kämpften.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen