Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 24.11.2021

Oberbürgermeister und Kämmerer bringen Haushalt ein

Am 23. November tagte der Rat innerhalb einer Woche zum zweiten Mal in der Stadthalle. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Kämmerer Johannes Slawig brachten den Haushaltsentwurf für den Doppelhaushalt 2022/2023 ein.

„Wuppertal muss raus aus der Defensive und als Stadt wieder handlungsfähiger werden“, so Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. Die geplanten Investitionen orientieren sich hierbei am „Fokus_Wuppertal“-Programm, dass im Vorfeld als klare Priorisierung für die kommenden Jahre festgelegt wurde. 

Balance finden

Auch Kämmerer Johannes Slawig betonte die Prioritätensetzung und mahnte an, dass die richtige Balance zwischen Gestaltungswille und den gegebenen Rahmenbedingungen gefunden werden muss. Der Gestaltungswille aller Dezernate sei groß, jedoch muss immer das Budget berücksichtigt werden. 

Insgesamt ist Wuppertal aber auf dem richtigen Weg. Der in 2012 eingeführte Sanierungsplan, sei ein „großer Erfolg“, so Slawig. Seit 2018 ist die Stadt nicht mehr überschuldet und das Eigenkapital konnte deutlich erhöht werden.

Verabschiedung im Frühjahr

Nun entscheiden die Fraktionen des Rates, ob der Entwurf genehmigt werden kann. Der Haushalt soll im Frühjahr des nächsten Jahres verabschiedet werden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen