Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 22.10.2020

Beirat der Menschen mit Behinderung: Wahl steht an

Der Beirat der Menschen mit Behinderung wird neu gewählt. Die Wahl findet am Mittwoch, 28. Oktober, um 16 Uhr im Forum der Gesamtschule Langerfeld in der Heinrich-Böll-Straße 240-250 statt.

 Seit 1999 vertritt der Beirat der Menschen mit Behinderung die Interessen von Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen. Dabei berät er den Stadtrat, die Verwaltung und andere Einrichtungen. Ziel der Beirats-Arbeit ist es, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen zu erreichen. Außerdem soll noch mehr Barrierefreiheit in der Stadt geschaffen werden.

 Um den unterschiedlichen Interessen von Menschen mit Behinderungen gerecht zu werden, sind unterschiedliche Gruppen im Beirat vertreten, so zum Beispiel Sinnes-, Körper- und geistig Behinderte, Rollstuhlfahrer oder chronisch Kranke. 

 Die Amtszeit des Beirates ist an die Legislaturperiode des Stadtrates gekoppelt, deshalb wird jetzt neu gewählt. Als Mitglieder des Beirates werden 15 Vertreter sowie deren Stellvertreter gewählt. Von ersteren müssen mindestens acht Menschen selbst eine Behinderung haben. Sie werden von einer Delegiertenversammlung aller Wuppertaler Behindertenvereine, Verbände, Selbsthilfegruppen oder sonstigen Gruppierungen gewählt. 

 Die Stadt bittet darum, dass sich alle Interessierten, die bei der Wahl dabei sein wollen, anmelden. Wegen der Corona-Pandemie ist eine Einlasskontrolle zwingend erforderlich. Sollte das Interesse die Kapazitäten des Raumes übersteigen, wird dies bereits bei der Anmeldung mitgeteilt. Eine spontane Teilnahme an der Veranstaltung ist nicht möglich. Der aktuelle Behindertenbeirat ist zu erreichen unter 0179 508 4473 oder per E-Mail unter: beirat-der-menschen-mit-behinderungstadt.wuppertalde.

  

 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen