Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 26.03.2019

Noch 400 Wahlhelfer für Europawahl gesucht

Für die Europawahl am 26. Mai 2019 sucht das Wahlamt noch rund 400 Wahlhelfer. Insgesamt werden 1600 Wahlhelfer benötigt.

Um die Europawahl in der Stadt Wuppertal durchführen zu können, ist die Mithilfe von vielen ehrenamtlichen Wahlhelfern unerlässlich: 265 Wahlvorstände müssen mit jeweils sechs Personen besetzt werden. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Prüfung der Wahlberechtigung, die Ausgabe der Stimmzettel, die Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne sowie die Auszählung der Stimmzettel ab 18 Uhr.

Um als Helfer tätig zu sein, sind keine Vorkenntnisse nötig. Jedoch muss man wahlberechtigt sein, also am Wahltag 18 Jahre alt sein und die deutsche oder eine sonstige EU-Staatsangehörigkeit besitzen. Die Anmeldung erfolgt absolut freiwillig: Es besteht auch keine Verpflichtung, zukünftig bei jeder Wahl zu helfen.

Auch Abstimmung über die Seilbahn wird ausgezählt

Alle Wahlvorsteher und stellvertretende Wahlvorsteher erhalten kurz vor dem Wahltermin eine Einweisung in ihre Tätigkeit. Deshalb ist es nicht entscheidend, ob man bereits einmal in einer solchen Funktion tätig war oder nicht. Insbesondere "Neulinge" sind herzlich willkommen. Alle Wahlhelfer erhalten eine finanzielle Vergütung, die je nach Funktion zwischen 10 und 70 Euro liegt.

Es besteht auch die Möglichkeit, in einem Briefwahlvorstand mitzuwirken. Die Auszählung der Briefwahl findet diesmal zentral für alle Briefwahlvorstände in der Unihalle (Albert-Einstein-Straße 20) statt. Neben der Europawahl muss am 26. Mai auch das Ergebnis der Abstimmung über die Seilbahn ausgezählt werden.

Erfahrungsgemäß fallen am Wahltag bereits eingeteilte Personen aus. Um auf solche Fälle schnell reagieren zu können, wird eine sogenannte Sonntagsreserve gebildet, deren Mitglieder kurzfristig als Wahlhelfer einspringen können.

Wahlhelfer

Hier gibt es die Infos

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen