Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 25.08.2016

Umgestaltung Berliner Platz: Mitreden erwünscht

Ideen und Anregungen zur Neugestaltung des Berliner Platzes können Interessierte bei einer Veranstaltung miteinander diskutieren.

Wie kann der Berliner Platz besser genutzt und angenehmer gestaltet werden? Was brauchen Platz und Umgebung, damit sich Menschen dort wohlfühlen? Was soll sich unbedingt ändern rund um den Platz?

Ideen und Anregungen zur Neugestaltung des Berliner Platzes können Interessierte am Donnerstag, 1. September, ab 19.30 Uhr in der Immanuelskirche in der Sternstraße 73 miteinander diskutieren. Zu dieser ersten Veranstaltung, mit der die Bürgerbeteiligung zur geplanten Umgestaltung des Berliner Platzer startet, laden Stadt und das VierZwoZwo Quartierbüro ein.

Das Quartierbüro, das in der Trägerschaft der Diakonie arbeitet, kümmert sich darum, dass in einem so genannten Qualifizierungsprozess alle Beteiligten zu Wort kommen: So sind natürlich die Bürger gefragt, aber auch alle Geschäftsleute rund um den Platz, die Marktbeschicker oder Pendler und Reisende, die Bus und Bahn nutzen.

Nach der Auftaktveranstaltung am 1. September will das Quartiersbüro mit allen Nutzern des Platzes Interviews führen und so mehr Wissen über Wünsche und kritische Punkte sammeln. Ein Planungsbüro wird dann Anfang kommenden Jahres in einer so genannten Planungswerkstatt einen Rahmenplan für die Umgestaltung des Platzes entwickeln. Auch dieser Planungsprozess soll für alle Interessierten offen sein und deren Wünsche und Anregungen berücksichtigen.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen