Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 25.09.2014

Herbstferien im Von der Heydt-Museum

Die Herbstferien stehen vor der Tür. Das Von der Heydt-Museum und die Von der Heydt-Kunsthalle haben wieder einiges zu bieten für Kinder und Jugendliche.

„Bilder für die Ohren“ für Kinder ab fünf

„Bilder für die Ohren“ nennt sich ein zweitägiger Herbstferienworkshop am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. Oktober, jeweils 11 bis 14 Uhr, für Kinder ab fünf Jahren im Von der Heydt-Museum Wuppertal, Turmhof 8. Seltsame Geräusche sind in den Museumsräumen zu hören. Die Teilnehmer streifen mit gespitzten Ohren auf Hör-Pfaden durch das Museum. Ob Hafen, Wasserfall oder Berge, wo werden uns die Töne und Klänge wohl hinführen? Mit sanften Klängen sowie wilden Rhythmen lassen sie im Atelier unter Anleitung von Künstlerin Cordula Sauer Farben tanzen und Bilder erklingen. Augen, Ohren, alle Sinne sind gefordert.
Kosten: 40 Euro mit Material.

Aus Zeichnungen werde Skulpturen

Das Von der Heydt-Museum Wuppertal, Turmhof 8, bietet von Donnerstag, 9. Oktober, bis Samstag, 11. Oktober, jeweils 11 bis 13.30 Uhr, einen dreitägigen Ferienkurs für Kinder ab sieben Jahren mit dem Titel „So, oder so ähnlich“ an. Zur Übung haben viele berühmte Künstler wie zum Beispiel Alberto Giacometti die „Wirklichkeit“ genau beobachtet und gezeichnet, bevor sie Skulpturen gebaut haben. Die Teilnehmer wagen sich an dieses Kunstexperiment und suchen Skulpturen in der Sammlung des Museums, die sie zeichnen und dann aus Gips unter Anleitung von Künstlerin Andrea Raak nachbauen. Die erstellten Skulpturen präsentieren sie zum Abschluss in einer kleinen Ausstellung und nehmen sie natürlich mit nach Hause.
Kosten: 50 Euro mit Material.

Einwöchiger Herbstferien-Workshop in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen

In der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen findet ein einwöchiger Herbstferien-Workshop für Kinder von zehn bis 14 Jahren statt: „Nun gut, wer bist Du denn? Von Hasen und Monstern“. Teenies entdecken darin von Dienstag, 14. Oktober, bis Samstag, 18. Oktober, jeweils 11 bis 16 Uhr, die Werke der Künstlerin Heike Kati Barath. Ihre Bilder sind riesig, im XXL Format, zwischen Science-Fiction, Horror und Comic; die Farben hell, poppig, bunt. Man begegnet trotzigen Mädels, freakigen Jungs, verrückten Hasen, Alienfiguren. Mithilfe von Kamera, Computer und Drucker entwickeln die Teilnehmer neue Möglichkeiten, um Porträts zu entwerfen. Auf großen Keilrahmen werden riesige Leinwände gespannt, auf denen unter Anleitung der Künstlerinnen Inga Braune und Sabine Rolli maßlos übertrieben eigene komische Wesen entstehen.
Kosten: Workshop mit Mittagessen 25 Euro, erm. 12,50 Euro.
Anmeldung nur über www.kulturrucksack-wuppertal.de

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen