Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 26.02.2013

Planen, Bauen, Wohnen - Stadt berät beim Immobilientag

Die Ressorts „Vermessung, Katasteramt und Geodaten“, „Bauen und Wohnen“ sowie „Stadtentwicklung und Städtebau“ informieren am Samstag, 2. März, beim Immobilientag der Sparkasse.

In der Zweigstelle der Stadtsparkasse am Johannisberg 1 erhalten Immobilienbesitzer und solche, die es werden möchten, von 10 bis 17 Uhr von den städtischen Fachkräften Beratung zu den Themen Planen, Bauen und Wohnen.

 

Was gibt es am Stand zu sehen?

 

Solarkataster und Planungsinfos im GeoPortal

Wo treffen genug Sonnenstrahlen auf ein Dach, damit sich dort die Installation von Solarzellen lohnt? Diese und weitere Fragen können sich Bauherren bequem mit einigen Mausklicks selbst beantworten. Möglich macht es das GeoPortal, das bei der Suche nach dem geeigneten Grundstück für den Bau oder beim Kauf eines Hauses eine nützliche Hilfe bietet. Mit dem frei zugänglichen Internet-Angebot können die Nutzer zahlreiche Karten und Planungsdaten online einsehen wie zum Beispiel Luftbilder, Bebauungspläne, Baudenkmale oder Vorgaben zur Stadtgestaltung und seit Anfang des Jahres auch die tagesaktuelle Liegenschaftskarte, in der man den Verlauf der Grundstücksgrenzen erkennen kann. Das Portal ist unter http://geoportal.wuppertal.de erreichbar. Die Fachleute am Stand zeigen, wie man es am besten nutzen kann.

 

Wohnungsbauförderung

Die Abteilung „Bauförderung und Wohnen“ informiert, welche Fördermöglichkeiten bei Eigenheimen und Eigentumswohnungen bestehen.

 

Wohnbauflächen

Ein Online-Service hilft bei der Suche nach größeren Wohnbauprojekten, die derzeit in der Stadt Wuppertal in der Vermarktung sind. Auch Projekte, die in naher Zukunft auf den Markt kommen werden, erfasst der Service. Das Angebot ist im Internet unter www.wuppertal.de/wohnbauflaechen erreichbar.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen