Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 15.02.2013

Wenn die Welt-Elite überm Wasser klettert...

Europas beste Kletterer treten am Samstag, 2. März, in der Schwimmoper in Elberfeld zum Superfinale des Hard-Moves, dem weltweit größten Mannschaftswettkampf im Bouldern, an. Wenn die besten Boulderer Europas ab 19.30 Uhr pressen, ziehen, hangeln und blockieren, dann lockt das mittlerweile Tausende in die Halle. Vor allem, wenn das Hardmoves-Finale nicht in irgendeiner Kletterhalle stattfindet, sondern in der Schwimmoper in Wuppertal, wo die Boulderer ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Die Veranstaltung war binnen Stunden ausverkauft. Veranstalter und Stadt prüfen derzeit, ob die Zuschauerkapazität von 700 auf 1100 erweitert werden kann.

Weicher Fall ins Unterwassertrampolin

Beim Finale in Wuppertal werden dann weitere Superlative geschaffen. Denn noch nie wurden so hohe Kletterwände gebaut, die auf Wasser schwimmen. Sieben Meter hoch wird die Wand sein, an der sich die besten Boulderer messen werden. Und wer ins Wasser fällt, fällt nicht tief. Denn auch hier haben sich die Organisatoren etwas bislang nicht Dagewesenes ausgedacht: ein Unterwassertrampolin.

Wuppertal ist Szenetreffpunkt für das Bouldern

Seit Mitte Dezember 2012 kämpfen im DAV-Kletterzentrum Wupperwände, einer von insgesamt 29 teilnehmenden Kletter- und Boulderhallen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und Holland, wieder über 300 Aktive um einen der zehn heißbegehrten Plätze im Team ihrer Halle. Dabei bricht Wuppertal als dreimaliger Titelgewinner wieder einmal alle Rekorde. Keine andere Halle hat bisher mehr Teilnehmer für die lokalen Qualifikationsrunden begeistern können. Zurecht gelten das Kletterzentrum und Wuppertal mittlerweile als Hochburg und Szenetreffpunkt für das Bouldern und ziehen regelmäßig zahlreiche Besucher aus Ruhrgebiet und Rheinland ins Tal.

Für Profis und Amateure

Organisator Christian Popien vom Kletterzentrum Wupperwände rechnet mit 280 Aktiven beim großen Finale am 2. März. Bei diesem Gipfeltreffen der Boulderer starten sowohl Stars der Szene - darunter nahezu alle Mitglieder des Nationalteams - als auch Breitensportler jeglicher Altersklassen.

Für den Schwimmbetrieb geschlossen

Für die notwendigen Aufbauarbeiten wird die Schwimmoper bereits ab Mittwoch, 27. Februar, geschlossen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen