Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 07.02.2013

Karl Otto Mühl wird 90: Stadt ehrt Schriftsteller

Der Wuppertaler Schriftsteller Karl Otto Mühl wird 90. Aus diesem Anlass widmet ihm das Kulturbüro der Stadt mit vielen Kooperationspartnern eine Veranstaltungsreihe.

Los geht es am Sonntag, 17. Februar, mit einer Feier im Opernhaus. Ab 11 Uhr lesen Schauspieler der Wuppertaler Bühnen aus Mühls Werk, Freunde und Wegbegleiter steuern Wortbeiträge bei. Die öffentliche Feier beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

 

Am Montag, 18. Februar, folgt ein Symposium der Bergischen Universität zum Werk von Karl Otto Mühl. Die Veranstaltung im Vortragssaal der Uni-Bibliothek beginnt um 14 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos.

 

Im Café Ada dreht sich am Donnerstag, 21. Februar, alles um das Thema „Karl Otto Mühl und die Romantische Ironie“. Die Texte Mühls werden in einen Kosmos aus literarischen Verwandtschaften, Geschichten und Assoziationen eingebettet. Der literarisch-musikalische Abend beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet 8, ermäßigt 5 Euro.

 

In der Stadtbibliothek wird am Dienstag, 26. Februar, eine Ausstellung zu Leben und Werk Karl Otto Mühls eröffnet. Zur Eröffnung um 19 Uhr sprechen Bibliotheksleiterin Ute Scharmann und Wolf von Wedel vom Verband deutscher Schriftsteller.

 

Zum Ende der Veranstaltungsreihe geht am 7. April eine Theaterfahrt zum Schauspiel Köln. Dort wird eine Inszenierung des Volksstücks „Rheinpromenade“ von Mühl aufgeführt. Ein Bustransfer von Wuppertal nach Köln und zurück ist im Ticketpreis inbegriffen.

 

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen