Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 03.05.2012

Bandweberei Kafka und Wirtschaftsgeschichte Barmens

Zwei Führungen rücken in der kommenden Woche Wuppertals textile Vergangenheit in den Mittelpunkt.

500 Jahre Textilgeschichte und die Bandweberei Kafka

In der Reihe „Textil im Wuppertal“ geht eine Führung auf eine Reise durch 500 Jahre Textilgeschichte. Entlang der Wupper im Osten der Stadt finden sich die Bauten der Kunstseidenspinnerei J.P. Bemberg (heute Membrana), Bandfabriken, ehemalige Färbereien und einige der letzten Bleicherhäuser. Zum Abschluss der Führung mit Reiner Rhefus steht die Besichtigung der Bandweberei Kafka auf dem Programm – ein „lebendiges Museum“, in dem auf alten Jacquard-Webstühlen anspruchsvolle Schmuckbänder hergestellt werden.

 

Die Führung startet am Mittwoch, 9. Mai, um 14 Uhr am Begegnungszentrum „Die Färberei“, Stennert 8, in Oberbarmen und kostet 5 Euro.

Von der Garnbleiche zu den Barmer Artikeln

Die Stadt- und Wirtschaftsgeschichte Barmens steht im Mittelpunkt einer Führung durch das Museum für Frühindustrialisierung. Hans-Joachim De Bruyn-Ouboter wird über die Entwicklung von der Garnbleiche bis zu den Barmer Artikeln wie Bändern und Litzen berichten. Die Führung beginnt am Donnerstag, 10. Mai, um 18.30 Uhr, und kostet fünf Euro.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen