Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 27.02.2012

Prof. Koch bei Uni-Rektoren-Ranking auf Platz 2

Prof. Dr. Lambert T. Koch ist beim neuesten Ranking „Rektor/Präsident des Jahres“ auf den 2. Platz gewählt worden, nachdem er im vorigen Jahr den Spitzenplatz erreicht hatte. Den erzielte jetzt mit der Prädikatsnote 1,45 der Präsident der Technischen Universität München, Prof. Dr. Wolfgang Herrmann. Hauchdünn dahinter folgt Vorjahressieger Prof. Koch mit einer Bewertung von 1,48. Dritter wurde der Rektor der Universität Bochum, Prof. Dr. Elmar Weiler mit 1,64.

Mit dem bundesweiten Ranking würdigt der Deutsche Hochschulverband (DHV), die Berufsvertretung der Wissenschaftler in Deutschland, vorbildliche Amtsführung. Prof. Koch: „Am wichtigsten ist mir, dass von dieser schönen Auszeichnung die gesamte Universität profitiert!“

Wuppertals Universitäts-Rektor, der bereits 2010 den zweiten Platz gemacht hatte, ist damit dreimal in Folge mit Spitzenbewertungen ausgezeichnet worden. Zum vierten Mal hatte der DHV das Ranking durch eine Online-Umfrage unter seinen bundesweit 26.000 Mitgliedern ermittelt. Anhand eines Kriterienkatalogs wurden Kompetenzen und Fähigkeiten der Rektoren und Präsidenten der wissenschaftlichen Hochschulen Deutschlands umfassend bewertet.

An der Online-Abstimmung vom 14. November bis 14. Dezember 2011 nahmen fast 3000 Wissenschaftler teil. Anhand eines 18 Fragen umfassenden Eigenschaftskatalogs waren die Kompetenzen und Fähigkeiten der Rektoren und Präsidenten der wissenschaftlichen Hochschulen Deutschlands beurteilt worden: Führungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit, visionäre Kraft, Entscheidungsfreudigkeit, Fairness, Ehrlichkeit, soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit, Offenheit und gute Kontakte zur Wirtschaft. Bewertet wurden die Rektoren/Präsidenten von 46 deutschen Universitäten. Mit den Rektoren der Universitäten Wuppertal, Bochum und Paderborn – dessen Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch erreichte Platz 7 – sind unter den Top Ten des DHV-Rankings drei aus NRW vertreten.

In der vom Zentrum für Evaluation und Methoden (ZEM) der Universität Bonn durchgeführten Online-Befragung waren auch offene Kommentare möglich. Bei Prof. Koch wurden seine Fairness und – bei aller Fachkompetenz und Durchsetzungskraft – sein menschlich angenehmes Auftreten hervorgehoben.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen