Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 11.10.2011

Jazzmeeting im Café Ada

Live und in Farbe: Am Freitag, 14. Oktober, startet das 9. Wuppertaler Jazzmeeting im Café Ada. Acht Bands stehen im Laufe des Abends auf den zwei Bühnen.

Im Internet ist Musik heute in digitalisierter Form jederzeit verfügbar. Erlebt vielleicht gerade deshalb Live-Musik seit einiger Zeit eine Renaissance? Das Wuppertaler Jazzmeeting genießt seit neun Jahren breite Anerkennung als attraktive Live-Jazz-Veranstaltung. Bestandteil waren immer auch junge Bands, wie in diesem Jahr CFG and All That Jazz, die junge Jazzband des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums.

 

Beim 9. Jazzmeeting stehen acht Bands auf den ADA-Bühnen. Klassischen Jazz präsentieren Jazzpension, die Bigband der Bergischen Musikschule, und die Duos Enthöfer-Heßler sowie Haus-Nendza. Im weiteren besteht das Programm auch 2011 wieder aus einem musikalischen Querschnitt durch aktuelle musikalische Genres - von Weltmusik aus drei Kulturkreisen (Saz Special Project), über Blues (Two Blue Dudes), aktuellem Power-Electric-Jazz (Triowabohu) bis hin zu einer experimentellen Performance (Kranemann-Dapper-Mertin-Noules) mit ausgewöhnlicher Instrumentierung. Jazz hat viele Berührungspunkte zu anderen musikalischen Richtungen.

Das Programm 

 

Unten - 19.30 Uhr: André Enthöfer-Burkhard Heßler Duo (Saxophon-Piano)

 

Oben – 20 Uhr: Saz Special Project feat. David Becker (g) mit Ulas Özagac (Baglama), Yama Karim (Tabla & Percussion) und Ralf Werner (Cello & Sampler & Live Electronic; Idee und Leitung)

 

Unten – 20.45 Uhr: CFG und All That Jazz (Jazzband vom Carl-Fuhlrott-Gymnasium) mit Zita Kling, voc I Leonard Blümer, p I Leon Gleser, b I Ale Sojka, d I Max Schneider, g I Claus Wyneken, sax I Nicole Schaller-Picard, sax & Leitung

 

Oben – 21.15 Uhr: Eberhard Kranemann (Gitarre, Saxophon, Keyboard, Stimme, Elektronik, Geräusche, Mix) mit Wasiliki Noulesa (video), Klaus Dapper (Saxophon, Flöte), Holger Mertin (Schlagzeug & Percussion)

 

Unten – 22 Uhr: Mathias Haus (vib) André Nendza (b) mit Kompositionen von Mathias Haus

 

Oben – 22.30 Uhr: Triowabohu (aktueller rhythmischer Jazz mit Rockanklängen mit Thomas Schmittinger (Gitarre), Christian Mohrhenn (Schlagzeug) und Jonas Bareiter (Bass)

 

Unten – 23.15 Uhr: Two Blue Dudes (Jens Filser und Roy Herrington – Gitarren)

 

Oben – 23.45 Uhr Jazzpension (die 20-köpfige Big Band der Bergischen Musikschule unter Leitung von Martin Zobel mit neuem Programm)

 

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen