Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 20.06.2011

40 Jahre Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater

Im Lichthof des Rathauses wird am Dienstag (21. Juni 2011) um 15.30 Uhr eine Ausstellung zur Geschichte des Wuppertaler Kinder- und Jugendtheaters eröffnet.

Sie zeigt die 40-jährige Entwicklung, die der Lackfabrikant, Anthroposoph, Kunstsammler und Unternehmer Dr. Kurt Herberts angestoßen hat. Aus seinem Lehrlingstheater entstand 1971 das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater. Seither wurden dort 133 Stücke gespielt, zahlreiche Mitglieder haben es bis heute geprägt. Derzeit unterstützen etwa 250 Mitglieder den „Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater e.V.“

Das Theater gehört zum festen Bestandteil des Wuppertaler Kulturlebens. Das Besondere des Theaters bleibt, auch nach 40 Jahren, unverändert: Es ist Theater nicht nur für, sondern mit Kindern und Jugendlichen. Die altersgerechte Besetzung von Rollen macht es gerade für kleine Besucher glaubwürdig und spannend.

Das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater hat mit der Installation der Theaterschule vor neun Jahren außerdem ein wichtiges Signal zur kulturellen Bildung in dieser Stadt gesetzt. Mit jährlich etwa 600 Teilnehmern (Tendenz steigend) erhalten Kinder und Jugendliche durch ausgebildete Theaterpädagogen Rüstzeug für die Bühne – und fürs Leben. Nicht nur Schauspielarbeit, sondern kontinuierliches Stimm- und Sprechtraining, die Mitgestaltung am Bühnenbild, die technische Betreuung und das gemeinsame Entwickeln von Stücken sind Bestandteile insbesondere der weiterführenden Kurse.

Die Ausstellung zeigt neben einer chronologischen Darstellung der produzierten Theaterstücke weitere Höhepunkte, Schwerpunkte und herausragende Köpfe aus 40 Jahren Theatergeschichte. Darüber hinaus werden einige Bühnenelemente von verschiedenen Bühnenbildern zu sehen sein.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen