Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 06.07.2011

Sommerblumen und Sonnentau im Botanischen Garten

Sommerliche Stauden verwandeln den Botanischen Garten derzeit in ein Blütenmeer. Eine Führung am Samstag, 9. Juli, stellt die Blütenpracht vor. Los geht die allgemeine Führung mit Ulrich Schreckert um 14.30 Uhr am Garteneingang neben dem Elisenturm.

Sonnentau und Schlauchpflanzen

 

Wenn der Boden karg ist, müssen sich die Pflanzen anderes Futter suchen. Wie das bei Fleisch fressenden Pflanzen funktioniert, erklärt eine Führung im Botanischen Garten.

 

Am Sonntag, 10. Juli, stellt Holger Hennern vom Förderverein des Botanischen Gartens verschiedene Sonnentau-Arten und Fangmechanismen vor. Nordamerikanische Schlauchpflanzen, die zum Teil winterhart sind, und Kannenpflanzen aus tropischen Regionen, die ihre Blätter zu Fangkannen ausgebildet haben, verspeisen ebenfalls gern Insekten. Höhepunkt der Führung ist die Venusfliegenfalle: Sie kann mit einer aktive Fangbewegung nach dem Futter schnappen.

 

Die Führung beginnt um 11 Uhr am Garteneingang neben dem Elisenturm.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen