Inhalt anspringen

WuppertalPressemeldung – 10.09.2010

Rekordzahl: 700 Schüler bei den Waldjugendspielen

Von wegen, Kinder zieht es nicht mehr raus in die Natur... So jedenfalls könnten die städtischen Förster meinen, wenn sie die Anmeldezahlen zu den diesjährigen Waldjugendspielen sehen. Die fünften Spiele dieser Art laufen vom 14. bis 16. September – und immer mehr wollen daran teilnehmen.

Förster Martin Kiefer musste den neun Schulklassen, die zu spät kamen, sogar absagen. Insgesamt werden sich 698 Schüler aus 30 Klassen aus 13 Wuppertaler Grundschulen auf Entdeckungstour in die – hoffentlich nicht verregnete – Natur begeben.

 

Die Schüler starten mit wetterfester Kleidung und einem Fragebogen vom Freiluft-Unterrichtsplatz der Station Natur und Umwelt auf eine zwei Kilometer lange Strecke durch den Stadtwald „Schreiners Busch“ ins Gelpetal. Die Viertklässler sollen dort unter der Anleitung des Försters Martin Kiefer und Mitgliedern der Waldjugend unterschiedliche Aufgaben zum Thema Wald und Natur lösen. Dies erfordert neben Beobachtungsgabe und Phantasie auch einiges an Geschick.

 

Mit den Waldjugendspielen ergänzt das Ressort Grünflächen und Forsten sein Angebot in praktischer Umwelterziehung. Denn im Parcours geht es beispielsweise um Orientierung im Wald, um Altersbestimmung eines Baumes, es werden Baumscheiben abgesägt, Waldgeräusche und Waldtiere bestimmt. Auch das beliebte „Fichtenzapfenzielwerfen“ fehlt nicht. Die Aufgaben und Übungen sollen die Kinder dazu anleiten, eigene Erfahrungen und Beobachtungen in der Natur zu machen. Die Schüler lernen, dass Abfälle wieder mitgenommen werden müssen, da sie für Wildtiere eine Gefahr darstellen können.

 

Die Waldjugendspiele verstehen sich nicht als Wettkampf. Per Verlosung wird entschieden, welche der Schulklassen einen Besuch im Düsseldorfer Landtag gewinnt.

Erläuterungen und Hinweise

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen