Inhalt anspringen

Der Grüne Zoo Wuppertal

Kunst gegen Wilderei neu interpretiert

2015 initiierte der Zoo-Verein Wuppertal e.V. zusammen mit dem bekannten Künstler Otmar Alt die Aktion „Kunst gegen Wilderei“. Das von dem Künstler dafür geschaffene Bild kann seitdem als hochwertiges Poster in der Zoo-Truhe, dem Souvenirshop des Zoo-Vereins am Eingang des Grünen Zoos, oder auch direkt beim Zoo-Verein erworben werden. Mit den Erlösen unterstützt der Zoo-Verein den Kampf gegen die Wilderei im südlichen Afrika.


2023 setzten sich Schülerinnen und Schüler des Technischen Berufskollegs Solingen, die dort ihre Ausbildung zu Gestaltungstechnischen Assistenten mit Schwerpunkt Grafik- und Objektdesign absolvieren, im Rahmen einer Projektarbeit mit dem Thema Wilderei auseinander. Bei einer interessanten und anregenden Führung durch den Grünen Zoo entstand die Idee, Plakate zum Thema "Kunst gegen Wilderei" zu entwerfen. Die fertigen Plakate wurden erstmals im Rahmen des Wettbewerbs der Solinger Schulen KlasseKunst! im Klingenmuseum Solingen im November 2023 der Öffentlichkeit präsentiert.



Seit einiger Zeit sind die beeindruckenden Werke nun auch im Grünen Zoo Wuppertal zu sehen. Am Freitag, 14. Juni eröffneten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Ihrer Lehrerein Nicole Weinand und dem Geschäftsführer des Zoo-Vereins, Andreas Haeser-Kalthoff, offiziell die Ausstellung „Kunst gegen Wilderei – Neuinterpretationen“ vor dem Menschenaffenhaus. Als Dankeschön für Ihre gelungene und kreative Arbeit erhielten alle Schülerinnen und Schüler ein Poster des Otmar Alt-Bildes, das 2015 für die Aktion „Kunst gegen Wilderei“ entstanden ist. Oberstudienrätin Nicole Weinand erläuterte: „Der Schülergemeinschaft und den beteiligten Kollegen ist das Thema wichtig, nicht nur, weil wir wochenlang daran gearbeitet haben. Es ist eine Botschaft von jungen Menschen an junge Menschen zum Erhalt der Artenvielfalt.“

Der Zoo-Verein und der Grüne Zoo freuen sich, dass ihre Aktion und das schwierige Thema Wilderei auch bei Schülerinnen und Schülern Resonanz stößt, die sich auf kreative Weise damit und mit der Bedrohung der Artenvielfalt auseinander gesetzt haben. Der Zoo-Verein wird auch weiterhin die Erlöse aus der Aktion „Kunst gegen Wilderei“ und dem Verkauf der Poster für sein Engagement im Natur- und Artenschutz einsetzen. Die Plakate der Schülerinnen und Schüler des Technischen Berufskollegs Solingen sollen noch mindestens bis zu den Sommerferien im Grünen Zoo Wuppertal zu sehen sein.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Zoo-Verein Wuppertal e.V./ Otmar Alt
  • Zoo-Verein Wuppertal e.V.
  • Zoo-Verein Wuppertal e.V.
  • Zoo-Verein Wuppertal e.V.

Auf dieser Seite verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen

Bei der Übersetzung dieser Website werden Ihre Anfragen an Google gesendet.

Seite teilen