Die Umgestaltung der Anlage unterhalb des Vogelhauses in ein Stück indonesische Insellandschaft schreitet gut voran. Auf einer Fläche von 3.300 Quadratmetern werden sich hier bald Hirscheber suhlen und Kurzkrallenotter tummeln.
Das vom Zoo-Verein Wuppertal finanzierte Projekt „Rivers of Sulawesi“ schafft mehrere miteinander verbundene Außen- und Innenanlagen, die eine Gemeinschaftshaltung von Sulawesi-Hirschebern und Kurzkrallenottern ermöglichen.
„Rivers of Sulawesi“ wird vom Zoo-Verein Wuppertal überwiegend aus Patenmitteln finanziert. Möchten auch Sie eine Patenschaft für unsere Tiere und Pflanzen übernehmen und damit das Projekt unterstützen?
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter der Rubrik Patenschaften.
Der Zoo-Verein Wuppertal e.V. ist die Vereinigung der Freunde und Förderer des Grünen Zoos Wuppertal. Seit seiner Gründung 1955 hat er Gebäude und Anlagen im Gesamtwert von mehr als 15 Millionen Euro im Grünen Zoo Wuppertal finanziert und gebaut. Darüber hinaus fördert er weltweit Forschungs-, Natur- und Artenschutzprojekte. In diesem Jahr feiert der Zoo-Verein sein 70-jähriges Jubiläum.