Kinderfest Hardt 2025
Kinder- und Familienfest auf der Hardt
Sonntag, 29.06.2025 | 12-17 Uhr
Musik, Sport, Theater, Tanz, Akrobatik, Abenteuer und Feiern – all das erwartet euch beim Kinder- und Familienfest „Die Hardt bewegt“!
In diesem Jahr wird zwischen Bismarck- und Elisenturm, auf der Waldbühne und der Rollschuhbahn, am Botanischen Garten und am Spielplatzhaus Hardt ein vielfältiges Programm für Groß und Klein geboten. Freut euch auf zahlreiche Aktionen und Mitmachspiele, die nicht nur die Kinder begeistern werden.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Frisch Gegrilltes, erfrischende Getränke, köstlicher Kaffee, Waffeln und Kuchen stehen für alle Hungrigen und Durstigen bereit.
Ab 14.00 Uhr geht auf der Waldbühne das vielfältige Bühnenprogramm los! Freut euch auf mitreißende Auftritte aus den Bereichen Folklore, HipHop, Jazz und Modern Dance, sowie spektakuläre Zirkus- und Musikdarbietungen. Die Aktivitäten an den Ständen enden um 17 Uhr.
Von 17:15 - 18:15 Uhr findet die Abschlussveranstaltung auf der Waldbühne statt:
Familienzaubershow mit Felix Wohlfarth für Kinder ab 5 Jahren.
Taucht ein in die faszinierende Welt der Zauberei, mit dem Zauberkünstler Felix Wohlfarth aus Potsdam! Seine interaktive Familienzaubershow ist nicht nur für die Kids ein Highlight, sondern auch für die erfahrenen Erwachsenen und die Großeltern. Mit einer Prise Humor, einem Schuss Witz und einer großen Portion Magie sorgt Felix für große Überraschungen und unvergessliche Momente, bei denen die ganze Familie aus dem Staunen und Lachen nicht mehr herauskommt.
Das Besondere an dieser Show? Die Kinder schauen nicht nur zu, sondern werden auch aktiv in sein Programm eingebunden! Sei es als einzelne Person oder auch als ganze Gruppe! Dadurch entsteht viel Situationskomik für Groß und Klein! Hier werden die Kinder zu den Stars der Zaubershow! Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus magischer Unterhaltung, urkomischen Interaktionen und jeder Menge Spaß!
Felix Wohlfarth ist der Familienzauberer aus Potsdam!
Verantwortlich für das bunte Fest auf der Hardt sind der Fachbereich Jugend & Freizeit im Geschäftsbereich Soziales, Jugend, Schule & Integration in Kooperation mit allen städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen, dem Botanischen Garten, Kinder- und Jugendwohngruppen, sowie viele Jugendverbände, soziale und kulturelle Einrichtungen und Vereine.
Sommertheater 2025
Umsonst und drinnen im Haus der Jugend Barmen
Sonntag, 13.07.2025 | 11.00 Uhr
Schnipselkino - Dr. Brumm auf Hula Hula
Ein Bilderbuch von Daniel Napp für alle ab 4 Jahren.
Dr. Brumm, Dachs und Pottwal wollen mal so richtig Urlaub machen. Irgendwo ganz weit weg, wo es schön und warm ist. Dr. Brumm bucht kurzerhand eine Reise im Internet und am nächsten Tag geht's auch schon los. Aber von Entspannung kann keine Rede sein. Nicht, wenn Dr. Brumm die Reise gebucht hat ...
Im Schnipselkino werden Bilderbücher für Kinder und Erwachsene auf eine ganz eigene Art bearbeitet. Wir fotografieren Bilderbücher, und führen den Blick durch das Buch. Bei detailreichen Bildern ist man oft überfordert: „Wo soll ich bloß zuerst hinschauen?“
Wir haben eine Methode gefunden, ein Bilderbuch auf ganz neue Weise zu erzählen. Wir verdecken anfangs große Teile der Buchseite, und zeigen sie im Verlauf der Erzählung nach und nach.
Hinzu tritt noch Live Musik und natürlich Live Sprecher, denn die Geschichten sollen ja auch erzählt werden.
So entsteht eine sehr spannende Interpretation des Buches. Die fast filmische Aufarbeitung macht dem Buch aber keine Konkurrenz. Vielmehr entsteht eine musikalische Erzählung der Geschichten, die beim nächsten Durchblättern der Bücher in den Köpfen nachwirkt.
Umsonst und draußen auf der Hardt
Am Botanischen Garten am Elisenturm vor den Gewächshäusern.
An 3 Sonntagen im Juli/August findet das Sommertheater 2025 vom Haus der Jugend Barmen in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten statt.
Sonntag, 20.07.2025 | 16.00 Uhr
Polly Rakete - Raketenstart
Musik für Kinder
Für alle ab 3 Jahren.
Polly Rakete erobert mit ihrer zuckersüß-ehrlichen Kindermusik die Herzen kleiner Zuhörerinnen und Zuhörer im Sturm. Ihre mitreißenden Lieder wie „Bagger Bagger Spielplatz“, „Klatschnass“, „Pizza geht immer“ oder „Raketenstart“ laden Kinder und Eltern gleichermaßen dazu ein, in fantasievolle Geschichten einzutauchen. Als zweifache Mutter kennt sie die Themen, die Kinder faszinieren, und versteht es, sie in fröhliche Melodien und eingängige Texte zu verwandeln. Polly Raketes lebendige Liveauftritte werden von Öğünç Kardelen wechselweise mit Gitarre, Basedrum, Ukulele und Kazoo begleitet. Das Duo animiert sein Publikum zum Mitmachen und begeistert die ganze Familie.
Mit Kathrin Kardelen (Gesang) und Öğünç Kardelen (Gitarre, Basedrum, Ukulele, Kazoo).
Gefördert vom NRW-Kultursekretariat und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Umsonst & draußen auf der Hardt
Am Botanischen Garten am Elisenturm vor den Gewächshäusern.
An 3 Sonntagen im Juli/August findet das Sommertheater 2025 vom Haus der Jugend Barmen in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten statt.
Sonntag, 27.07.2025 16.00 Uhr
Die Blindfische - Hausmusik
Rockmusik für Kinder
Für alle ab 5 Jahren.
In Anlehnung an das preisgekrönte Album „Hausmusik“ präsentiert die Rockband „Die Blindfische“ das Liveprogramm zum Album. In jedem Lied wird ein neues Instrument vorgestellt, das ungewöhnlich sein kann, wie z.B. ein Wasserschlagzeug oder Haushaltsgegenstände wie Löffel und Waschbrett. Neben einem modernen Sampler oder Looper erklingen unbekannte Instrumente wie Hang oder Theremin, aber auch bekannte Instrumente wie Tuba, Ukulele und Balalaika. Alle werden von den „Blindfischen“ selbst gespielt, die Songs haben den typischen Rocksound der Band und erzählen turbulente und lustige Geschichten, in denen Kinder ernst genommen werden und an denen auch Erwachsene ihren Spaß haben: ein Konzert, das das gesamte Publikum in das Bühnengeschehen einbezieht.
Mit Andi Steil (Gesang, Schlagzeug, Perkussion), Rolf Weinert (Gesang, Bass, Gitarre), Roland Buchholz (Gesang, Gitarre, Bass).
Gefördert vom NRW-Kultursekretariat und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Umsonst & draußen auf der Hardt
Am Botanischen Garten am Elisenturm vor den Gewächshäusern.
An 3 Sonntagen im Juli/August findet das Sommertheater 2025 vom Haus der Jugend Barmen in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten statt.
Sonntag, 03.08.2025 16.00 Uhr
Theater con Cuore - Wie Findus zu Petterson kam
Schauspiel und Figurentheater
Für Kinder ab 4 Jahren.
Es ist schon spät in der Tierpension von Gundula Sammer, als ein später Gast eintrifft, der etwas verwirrt scheint. „Ich heiße Sven. Alle nennen mich nur Opa Sven. Und ich suche meinen Kater. Den besten Kater der Welt.“ Gundula kommt diese Geschichte bekannt vor. „Wissen Sie, der alte Pettersson suchte auch mal seinen kleinen Kater. Und wenn Sie Zeit haben, erzähle ich Ihnen die Geschichte, wie Findus zu Pettersson kam.“
Ob Gundulas Geschichte Opa Sven helfen wird, seinen Kater wiederzufinden?
Die Inszenierung mit Großfiguren und ihrer Mischung aus Schau- und Figurenspiel verbindet die alltäglichen Sorgen und Freuden der Zuschauerinnen und Zuschauer mit denen der Geschichte und zieht das gesamte Publikum in ein einmaliges Theatererlebnis.
Mit Virginia Maatz und Stefan Maatz.
Gefördert vom NRW-Kultursekretariat und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.