Inhalt anspringen

Gleichstellung und Antidiskriminierung

„UNTER DEM RADAR?“ ESSSTÖRUNGEN BEI JUNGEN UND MÄNNERN am 19.06.2024

Das Forum Essstörungen veranstaltet am 19.06.2024 ab 14.00 Uhr einen Fachnachmittag zum Thema Essstörungen bei Jungen und Männern.

Essstörungen bei Jungen und Männern werden von Betroffenen selbst, von ihrem Umfeld und von Fachpersonen oft nicht – oder erst sehr spät – als solche wahrgenommen, diagnostiziert und angesprochen. Mit den Beiträgen dieses Fachnachmittags will das Forum Essstörungen für das Thema sensibilisieren und zum Austausch darüber anregen, was es braucht, um Essstörungen bei Männern und Jungen zu erkennen und zu behandeln. Außerdem soll es darum gehen, wie Männer und Jungen angesprochen werden können, damit sie Beratung und Therapie als hilfreiche Möglichkeit sehen können.

Hier geht es zur Anmeldung

die Teilnahme ist kostenfrei

PROGRAMM
Ab 14.00 Uhr
Ankommen mit Begrüßungskaffee

Vorstellung des Forum Essstörungen 

BRAUCHEN ESSGESTÖRTE JUNGEN UND MÄNNER EINE SPEZIFISCHE BEHANDLUNG ‒ ERFAHRUNGEN, ÜBERLEGUNGEN UND ASPEKTE AUS DER AMBULANTEN PSYCHOTHERAPEUTISCHEN ARBEIT
Georg Arnolds-Weber, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Wuppertal

ERFAHRUNGEN UND BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN IN DER VERSORGUNGSKLINIK ‒  DIE SCHWEREN FORMEN VON ESSSTÖRUNGEN BEI JUNGEN
PD Dr. med. Gerhard Hapfelmeier, Chefarzt 
Zentrum für Seelische Gesundheit des Kindes-/Jugendalters , Sana Klinikum Remscheid

SELBST IS(S)T DER MANN – BRÜCKEN UND TÜCKEN DER SELBSTHILFE BEI MÄNNERN MIT ESSSTÖRUNGEN - Michael Schorn, Selbsthilfegruppe für Männer mit Essstörungen: „Pappsatt,“ Düsseldorf

DISKUSSION UND AUSTAUSCH
Was braucht es für die Zukunft?
Wie können die essgestörten Jungen und Männer angesprochen werden?

17.00 Uhr Ende der Veranstaltung 

Moderation: Judith Wiedenhöft, Frauenberatung + Selbsthilfe e.V.

Veranstaltungsort: VHS Wuppertal, Auer Schulstraße 20, 42103 Wuppertal

Hinweis: Die Zertifizierung bei der Ärzte- und Psychotherapeutenkammer ist beantragt und die Fortbildung und wird mit 4 Punkten bewertet.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Frauenberatung + Selbsthilfe e.V., der Katholischen Ehe-, Familien und Lebensberatung, der Stadt Wuppertal mit der Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung und dem Sozialamt, der Bergischen VHS und dem Forum Essstörungen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen