Inhalt anspringen

Gleichstellung und Antidiskriminierung

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Transfeindlichkeit am 17.05.2024

Diesen Tag soll sichtbar machen, dass queere Menschen nicht nur immer noch, sondern wieder zunehmend mehr Anfeindungen, psychischer und physischer Gewalt und Stigmatisierung ausgesetzt sind. In Wuppertal sind dazu verschiedene Aktionen geplant.

Am Freitag, 17. Mai, ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interfeindlichkeit (kurz #IDAHOBIT). Dieser Tag soll sichtbar machen, dass queere Menschen nicht nur immer noch, sondern wieder zunehmend mehr Anfeindungen, psychischer und physischer Gewalt und Stigmatisierung ausgesetzt sind. Studien zeigen die Zunahme von Diskriminierung, so z.B. die HAY Studie 2023, in der 93,9 % der befragten Jugendlichen angaben, queerfeindliche Diskriminierung erlebt zu haben.


Die Kooperation, die sich auf Initiative der Aidshilfe Wuppertal zusammengeschlossen hat, möchte deshalb diesen Tag nutzen, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Mit dabei sind das Queere Zentrum Inside:Out in Wuppertal, das Queerreferat der Uni Wuppertal, SCHLAU Wuppertal, die Stadt Wuppertal mit dem Gesundheitsamt und der Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung sowie der Initiative MutEinander und dem Haus Goldenberg in Remscheid. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm geplant:

  • 12-15 Uhr: Infostand on Tour - ein Team aus Aktivist*innen wird mit einem mobilen Bollerwagen über die Nordbahntrasse bei Utopiastadt ziehen. Auf der Route sind verschiedene queere Wuppertaler Initiativen positioniert, die sich und ihre Arbeit vorstellen.
  • 15-18 Uhr: In Utopiastadt findet eine Living Library statt. Dabei handelt es sich um ein Konzept, bei dem Menschen statt Bücher „ausgeliehen“ werden können, um in direkten Dialog zu treten und von ihren persönlichen Erfahrungen zu lernen.
  • Ab 18 Uhr: Party im Haus Goldenberg (Remscheider Str. 226, Remscheid). Dort legt DJane S.I.AM für die feiernden Menschen auf.
  • 20-23 Uhr: Im Inside:Out auf der Hochstraße wird es eine Party mit DJane Pyya geben.

Seid dabei!

Eine Kooperation von







Frau Martina Völker
stellv. Stabsstellenleiter*in

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Privat
  • Aidshilfe Wuppertal
  • Inside:Out
  • Schlau Wuppertal
  • Queerreferat Wuppertal
  • Stadt Wuppertal
  • Stadt Wuppertal

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen