Inhalt anspringen

Aktuelles | 05.06.2024

Wuppertaler Unterstützung für Green Economy Projekte

In der zweiten Runde des Landeswettbewerbs GreenEconomy.IN.NRW wurden Kooperationsprojekte zur Förderung ausgewählt, die die ökonomische Transformation der Wirtschaft voranbringen.

Um Unternehmungen der Umweltwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und Klimafolgenanpassung in ihrem Wachstum zu unterstützen, hat die Landesregierung den Innovationswettbewerb GreenEconomy.IN.NRW aufgesetzt. In der zweiten von insgesamt drei Wettbewerbsrunden wurden nun 15 innovative Projekte zur Förderung empfohlen. Diese werden von Land und EU aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 mit rund 15,5 Millionen Euro unterstützt. 

Vier der Projekte erhalten Unterstützung aus Wuppertal. Das Unternehmen Shetani erarbeitet gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Nachbarstadt Remscheid einen regionalen digitalen Zwilling für den metallverarbeitenden Mittelstand. Dadurch sollen ressourcensparende Kooperationen gefördert und die Aufstellung zielführender Maßnahmen erleichtert werden. 

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, ist direkt an drei Projekten beteiligt. Das erste Projekt zielt auf die Entwicklung einer digitalen Plattform für das integrierte Abfall- & Recyclingmanagement zwischen Erzeugern, Entsorgern und Behörden. So sollen alle Akteure digital vernetzt, die Stoffströme und Leerungsaufträge automatisiert digital und standardisiert erfasst sowie Leerungszyklen und Stoffströme automatisiert und optimiert werden.

Im zweiten Projekt geht um die Ko-Kreation eines branchenunabhängigen Softwarebaukastens für digitale Produktpässe. Unter der Adresse easy.dpp.nrw soll Zulieferunternehmen ein einfacher Zugang in die Themen digitale Produktpässe und Circular Economy gewährleistet werden.

Beim dritten Projekt unter Beteiligung des Wuppertal Instituts soll eine Zertifikathandelsplattform für die kunststoffverarbeitende Industrie aufgebaut werden, auf der Anbieter und Nachfragende von Rezyklat-Zertifikaten zusammenfinden können.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • 6tant

Auf www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Infos zum Datenschutz (Öffnet in einem neuen Tab)
Seite teilen