Inhalt anspringen

Pressemeldung – 29.05.2024

Stadtführungen im Juni

Pressemitteilung zu unseren Stadtführungen

Wuppertal für Kurzentschlossene: Elberfeld-City und Luisenviertel am 1. Juni um 14 Uhr

Ein freier Samstag will genutzt werden. Zum Beispiel, indem man binnen 90 Minuten ein ganzes Stadtviertel völlig neu erlebt. Geschichten lauschen, Fassaden bestaunen und Besonderheiten des jeweiligen Viertels kennenlernen, das bieten unsere Touren „Wuppertal für Kurzentschlossene“, ganz spontan, mit einer kurzfristigen Buchung. Und wer einmal im Briller Viertel, Luisenviertel oder auf dem Ölberg gelandet ist, kann den Samstag bei einem Bummel oder in einem Café frisch inspiriert ausklingen lassen.

Start 14.00 Uhr vor der Wuppertal Touristik, Alte Freiheit 23, Ende ca. 15.30 Uhr, Preis 7,50 Euro. Für diese Führung ist keine Anmeldung erforderlich.

Kulinarischer Stadtrundgang: Wanderma(h)l Sambatrasse, am Donnerstag, 13. Juni

In Begleitung erfahrener Stadtführer*innen erkunden Sie das Tal der Wupper auf kulinarischen Wegen durch je drei Lokale. Zum Zwischengang gibt es Anekdoten und Geschichten. Jede Kulinarische Stadtführung kostet 55 Euro pro Person (inkl. Speisen, exkl. Getränke), startet um 18 Uhr und endet gegen 23 Uhr.

Vorspeise im Café Podzelny: Hausgemachte Quiche & Salat
Hauptgang im Restaurant Schwarz:Reibekuchen mit allem drum und dran
Dessert im Da Vinci: Panna Cotta mit frischen Erdbeeren & Erdbeersauce

Treffpunkt: Cronenfeld, Linie 615+625, Führung: Johannes Schlottner, zusätzliche Getränke müssen extra bezahlt werden, Änderungen vorbehalten, Anmeldung erforderlich.

Wuppertal für Kurzentschlossene: Elberfeld-City und Luisenviertel am Samstag, 15. Juni

Ein freier Samstag will genutzt werden. Zum Beispiel, indem man binnen 90 Minuten ein ganzes Stadtviertel völlig neu erlebt. Geschichten lauschen, Fassaden bestaunen und Besonderheiten des jeweiligen Viertels kennenlernen, das bieten unsere Touren „Wuppertal für Kurzentschlossene“, ganz spontan, mit einer kurzfristigen Buchung. Und wer einmal im Briller Viertel, Luisenviertel oder auf dem Ölberg gelandet ist, kann den Samstag bei einem Bummel oder in einem Café frisch inspiriert ausklingen lassen.

Start 14 Uhr vor der Wuppertal Touristik, Alte Freiheit 23, Ende ca. 15.30 Uhr, Preis 7,50 Euro, keine Anmeldung erforderlich.

Kulinarischer Stadtrundgang: Wanderma(h)l Kunst & Kulinarisch von Barmen nach Elberfeld, am Donnerstag, 20. Juni

In Begleitung erfahrener Stadtführer*innen erkunden Sie das Tal der Wupper auf kulinarischen Wegen durch je drei Lokale. Zum Zwischengang gibt es Anekdoten und Geschichten. Jede Kulinarische Stadtführung kostet 55 Euro pro Person (inkl. Speisen, exkl. Getränke), startet um 18 Uhr und endet gegen 23 Uhr.

Vorspeise im Restaurant Zum Futterplatz: Gebackener Schafskäse auf Salatbett, Dip & Baguette
Hauptgang im Atelier: Geschmorte Kalbsbäckchen, Saisongemüse & Kartoffelstampf
Dessert im MULURU: Erdbeeren, Portwein-Sabayon & Minzeis

Treffpunkt: Rudolf-Ziersch-Straße, Linie 640, Führung: Sandra Reger, Führungen nur bei ausreichender Anzahl an Teilnehmenden, zusätzliche Getränke müssen extra bezahlt werden, Änderungen vorbehalten, Anmeldung erforderlich.


Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie bei Wuppertal Touristik, Alte Freiheit 23, Telefon 0202/563-2270 sowie 0202/563-2180 und per Mail an touristikwuppertal-marketingde sowie online im Wuppertalshop (Öffnet in einem neuen Tab)

Wuppertal Touristik

Erläuterungen und Hinweise

Auf dieser Seite verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Anmelden
Seite teilen