Produkt des Monats Februar: Schirme Schwebebahn
Für Wuppertaler gibt es kein schlechtes Wetter - nur Wupperwetter. Zusammen mit der Wuppertaler Agentur Werkmarie haben wir eine Schirmkollektion mit Schwebebahn und Tuffi heraus gebracht, die in jedes graue Wetter ein Lächeln zaubert.
Bis Ende Februar sind der Taschen- und Stockschirm, jeweils in den Farben rosa und blau, bei Wuppertal Touristik und im Wuppertalshop zum Sonderpreis von 26,95 Euro erhältlich.
Produkt des Monats Januar: Schneekugel Schwebebahn
Unsere Schneekugel "Schwebebahn" bebildert die Geschichte von der kleinen Elefantendame Tuffi, die 1950 in die Wupper sprang und 10 m tiefer wohlbehalten in der Wupper landete.
Die Schneekugel gibt es vom 2. Januar bis Monatsende im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 6,95 Euro.
Produkt des Monats Dezember: Bausatz 'Kaiserwagen'
Den "Kaiserwagen" gibt es zum Selberbauen aus Noppensteinen - ein wunderbares Geschenk für Klein und Groß.
Das Set stellt den berühmten Schwebebahnwagen der Wuppertaler Schwebebahn in detailgetreuer Nachbildung dar. Das Set beinhaltet viele bedruckte Einzelteile, welche die Verzierungen des Originals darstellen, und ist von Werk aus für eine spätere Motorisierung vorbereitet. Der Bausatz "Kaiserwagen" ist kombinierbar mit dem Bausatz "Werther Brücke". Schauen Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab), wie der Kaiserwagen zusammen gebaut wird.
Bis Ende Dezember gibt es den Bausatz Kaiserwagen im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 79,95 Euro.
Produkt des Monats November: Plätzchenausstecher Tuffi
Wenn jetzt die Nächte immer länger werden und vor Weihnachten das große Plätzchenbacken beginnt, ist auch die Zeit für schöne Geschichten da. Eine davon ist die, von unserem Elefantenmädchen Tuffi. Ihre Geschichte haben wir in zwei Plätzchenausstechern fest gehalten - und zum Nachlesen steht sie auf der Rückseite des Kartons. Die Plätzchen-Ausstecher mit Tuffi und der Schwebebahn versüßen den November.
Den ganzen Monat lang sind sie im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 11,50 Euro erhältlich.
Produkt des Monats Okotber: Schwebebahn-Puzzle GTW72
Wer 1000 Teile in die richtige Reihenfolge gebracht hat, kann sich über das Motiv des Wuppertaler Fotografen Christian Reimann freuen.
Das Puzzle gibt es bis Ende Oktober im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 17,95 Euro.
Produkt des Monats September: Leinentasche Schwebebahn
Die Leinentasche in grün ist ein toller Alltagsbegleiter: Einkäufe oder Dokumente lassen sich bequem transportieren. Weltweit präsentiert die Tasche ihre Herkunft, da zusätzlich das Wort "Schwebebahn" in sieben Sprachen unter die Illustration gesetzt wurde. Entworfen wurde das Signet für die Tasche von dem Wuppertaler Büro für Gestaltung Werkmarie.
Bis Ende September gibt es die Leinentasche im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 3,50 Euro.
Produkt des Monats August: Lichttüten
Lasst den Sommerabend auf dem Balkon oder im Garten stimmungsvoll ausklingen. Mit LED-Teelichtern zaubern unsere Lichttüten eine herzige Wuppertal-Atmosphäre. Die Lichttüten mit Tuffi und der Schwebebahn bieten wir als 2er Set ab dem ersten August einen ganzen Monat lang im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 4,95 Euro an.
Produkt des Monats Juli: Backform
Mit der Backform, geformt als Kaiserwagen, backen Sie die Wuppertals Wahrzeichen. Wie wäre es mit selbst gebackenem Schwebebahn-Brot als Beitrag zur Grillparty? Aber natürlich gelingen auch Kuchen oder Desserts in der Backform.
Bis Ende Juli gibt es die Backform im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 17,90 Euro.
Produkt des Monats Juni: Einkaufswagenchip Tuffi
Der Schlüsselanhänger mit dem Einkaufswagenchip „Tuffi“ ist stabil und solide gearbeitet. Der Chip passt in jeden herkömmlichen Einkaufswagen.
Bis Ende Juni gibt es Tuffi-Einkaufswagenchip im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 7,95 Euro.
Produkt des Monats Mai: Schale 3 Generationen Schwebebahn
An unserer Schale schweben drei Generationen der Schwebebahn: der rote Kaiserwagen, der orange-blaue GTW 72 und die hellblaue Generation 15. Die Schale ist ein toller Begleiter durch die Grillsaison und serviert stilvoll leckere Salate, Antipasti oder Soßen.
Das Design stammt von der Wuppertaler Künstlerin Justyna Weitz, die Schalen werden in Könitz aus hochwertigem Porzellan gefertigt.
Bis Ende Mai gibt es die Schale '3 Generationen' im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 14,95 Euro.
Produkt des Monats April: Stockschirm Wuppertal
Für uns gibt es kein schlechtes Wetter - nur Wupperwetter. Zusammen mit der Wuppertaler Agentur Werkmarie haben wir bunte Schirme heraus gebracht, die gegen jedes graue Wetter ein farbenfrohes Statement setzt.
Den grünen und roten Stockschirm gibt es bis Ende April im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 22,50 Euro.
Produkt des Monats März: Bausatz Kaiserwagen
Den "Kaiserwagen" gibt es zum Selberbauen aus Noppensteinen. Das Set stellt den berühmten Schwebebahnwagen der Wuppertaler Schwebebahn in detailgetreuer Nachbildung dar. Erleben Sie während des Aufbaus die Faszination seiner außergewöhnlichen Architektur. Das Set beinhaltet viele bedruckte Einzelteile, welche die Verzierungen des Originals darstellen, und ist von Werk aus für eine spätere Motorisierung vorbereitet.
Hier (Öffnet in einem neuen Tab) gibt es das Video, in dem der Kaiserwagen zusammenwächst.
Bis Ende März gibt es den Bausatz Kaiserwagen im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 79,00 Euro.
Produkt des Monats Februar: Backform
Mit der Backform, geformt als Kaiserwagen, backen Sie die Wuppertals Wahrzeichen. Die Form ist vielseitig verwendbar und bringt Brot, Kuchen und Dessert nicht nur für alle Schwebebahnfans auf den Tisch!
Bis Ende Februar gibt es die Backform im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 17,90 Euro.
Produkt des Monats Januar: Wuppertal Monopoly
Wuppertal hat sein eigenes Monopoly. Bei dem Spieleklassiker dreht sich alles um das große Geld. Bekannte Straßen, Vereine und Unternehmen aus unserer Stadt stehen auf dem Spielplan.
Bis Ende Januar gibt es das Monopoly im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 44,95 Euro.
Produkt des Monats Dezember: Espressotasse "Schwebebahn"
Die Espressotassen „Schwebebahn“ werden in Könitz gefertigt, ein Ort mit großer Tradition in Sachen Porzellan-Herstellung. Könitz Porzellan bietet formvollendete Tassen für einen perfekten Kaffeegenuss. Die dicke Wandstärke der Tassen steht für Wertigkeit – vorgewärmt halten sie die Kaffeespezialitäten länger heiß. Das Schwebebahnrelief auf den Tassen wurde von dem Wuppertaler Büro für Gestaltung Werkmarie entworfen.
Den ganzen Monat lang sind sie im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 15,00 Euro erhältlich. Beim Kauf von zwei oder mehr Tassen, liegt der Preis pro Tasse dann bei 13,50 Euro.
Produkt des Monats November: Plätzchenausstecher Tuffi
Wenn jetzt die Nächte immer länger werden und vor Weihnachten das große Plätzchenbacken beginnt, ist auch die Zeit für schöne Geschichten da. Eine davon ist die, von unserem Elefantenmädchen Tuffi. Ihre Geschichte haben wir in zwei Plätzchenausstechern fest gehalten - und zum Nachlesen steht sie auf der Rückseite des Kartons. Die Plätzchen-Ausstecher mit Tuffi und der Schwebebahn versüßen den November. Den ganzen Monat lang sind sie im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 11,50 Euro erhältlich.
Produkt des Monats Oktober: Lichttüten
Unsere Lichttüten mit Tuffi und der Schwebebahn bieten wir als 2er Set ab dem ersten Oktober einen ganzen Monat lang im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 4,95 Euro an. Mit LED-Teelichtern zaubern die Lichttüten eine herzige Wuppertal-Atmosphäre. Sie eignen sich natürlich auch bestens zum Verschenken.
Entworfen wurde das Motiv von der Wuppertaler Agentur Werkmarie.
Produkt des Monats September: Baumwolltasche Tuffi
Unsere Stofftasche mit Tuffi und der Schwebebahn bieten wir ab dem ersten September einen ganzen Monat lang im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 4,95 Euro an. Die Baumwolltasche ist ein praktischer Einkaufsbegleiter.
Produkt des Monats August: Schwebebahn Radier-Bleistift
Das Radier-Bleistift-Duo bieten wir ab dem ersten August einen ganzen Monat lang im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 3,50 Euro an. Unser runder Wuppertal-Bleistift ist in der hellblauen Farbe der neuen Schwebebahn lackiert. Als Krönung trägt er einen angenehm weichen Schwebebahn-Radiergummi, der jeden Fehlstrich in Nullkommanix entfernt.
Produkt des Monats Juli: Plüsch-Tuffi zum Kuscheln
Unsere Tuffi zum Kuscheln bieten wir ab dem ersten Juli einen ganzen Monat lang im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 17,95 Euro an. Unsere kleine Plüsch-Tuffi, die vor 73 Jahren (21.7.1950) in die Wupper sprang, ist eine tolle Reisebegleitung für alle großen und kleinen Kinder.
Produkt des Monats Juni: Zaubertasse Kaiserwagen
Wie von Geisterhand, färbt sich der zuvor schwarze Becher von unten nach oben erst rot und dann erscheint Schritt für Schritt vor Ihren Augen das Motiv des Kaiserwagens. Bis Ende März gibt es die Zaubertasse im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 13,50 Euro.
Produkt des Monats Mai: Schwebebahn-Puzzle GTW72
Wer 1000 Teile des Schwebebahn-Puzzles in die richtige Reihenfolge gebracht hat, kann sich über das Motiv des Wuppertaler Fotografen Christian Reimann freuen. Das Puzzle gibt es bis Ende Mai im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 17,95 Euro.
Produkt des Monats April: Wuppertal Monopoly
Wuppertal hat sein eigenes Monopoly. Bei dem Spieleklassiker dreht sich alles um das große Geld. Bekannte Straßen, Vereine und Unternehmen aus unserer Stadt stehen auf dem Spielplan.
Bis Ende April gibt es Monopoly im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 44,95 Euro.
Produkt des Monats Februar & März: Zaubertasse "Magic"
Wie von Geisterhand, färbt sich der zuvor schwarze Becher von unten nach oben erst blau und dann erscheint Schritt für Schritt vor Ihren Augen das Motiv der neuen Schwebebahn. Aber nur dann, wenn Sie Ihren Becher mit heißem Kaffee, Tee, oder im Winter mit heißem Punsch oder Glühwein füllen. Hier (Öffnet in einem neuen Tab)ist der Effekt im Video zu sehen!
Bis Ende März gibt es die Zaubertasse im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 13,50 Euro.
Produkt des Monats Januar: Schwebebahn-Schneekugel
Unsere Schneekugel "Schwebebahn" bebildert die Geschichte von der kleinen Elefantendame Tuffi, die 1950 in die Wupper sprang und 10 m tiefer wohlbehalten in der Wupper landete. Die Schneekugel gibt es bis Ende Januar im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 6,95 Euro.
Produkt des Monats Dezember: Schwebebahn-Puzzle GTW72
Wir feiern den GTW 72 und das Jubiläum seiner ersten Fahrt am 23. November 1972 mit dem neuen Schwebebahn-Puzzle. Wer 1000 Teile in die richtige Reihenfolge gebracht hat, kann sich über das Motiv des Wuppertaler Fotografen Christian Reimann freuen. Das Puzzle gibt es bis Ende Dezember im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 17,95 Euro.
Produkt des Monats November: Stockschirm Wuppertal
Unsere bunten Schirme mit Wuppertal-Motiv bieten wir ab dem ersten November einen ganzen Monat lang im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 22,50 Euro an. Die Stock-Schirme schützen sie farbenfroh vor dem Wuppertaler Regen.
Produkt des Monats Oktober: Plüsch-'Tuffi zum Kuscheln'
Unsere Tuffi zum Kuscheln bieten wir ab dem ersten Oktober einen ganzen Monat lang im Wuppertalshop und bei Wuppertal Touristik zum Sonderpreis von 17,95 Euro an. Unsere kleine Plüsch-Tuffi wärmt im Oktober die Herzen aller großen und kleinen Kinder.
Produkt des Monats September: T-Shirts 'Schwebebahn' und 'Engels'
T-Shirt Aktion im Wuppertalshop
Unsere T-Shirts bieten wir ab dem ersten September einen ganzen Monat lang zum Sonderpreis von 13 Euro an. Passend für den Spätsommer: kurzarmig und richtig gut geeignet, um am Strand zu chillen, oder in den Bergen zu wandern.
Produkt des Monats August: Pflanzkelle der TALWAREN-Kollektion
TALWAREN P. Hermann Jung KG - Pflanzkelle
Das Produkt
Die Pflanzkelle ist eine von 200 verschiedenen Kellenformen, die bei der P. Hermann Jung KG in drei Produktlinien gefertigt werden – „Henkelmann“ ist dabei die Top-Linie mit höchsten Qualitätsstandards. Die Kellenblätter werden aus gehärtetem Bandstahl, die Griffe aus zweifach lackiertem widerstandsfähigem Buchenholz hergestellt. Jede Kelledurchläuft eine Endkontrolle, die gleichbleibende Qualität garantiert.
Das Unternehmen P. Hermann Jung KG
1862 gründete Peter Hermann Jung "auf Küllenhahn", auf den Südhöhen des heutigen Wuppertal, eine Grobschmiede. Mit einem Startkapital von 27 Talern fertigte er mit Hilfe eines einzigen Lehrlings hauptsächlich Werkzeuge für Zimmerleute. 1876 begann das Unternehmen mit der Fertigung von Maurerkellen. 1911 erfolgte die Eintragung des Namens „Henkelmann“ als Warenzeichen. Das Zeichen wurde im Lauf der Jahre ein Qualitätsbegriff. 1981 trat Peter Jung in der 5. Generation in das Unternehmen ein. Nachdem er 2004 bis 2015 zum Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal gewählt wurde, übernahm seine Frau Ulrike die Geschäftsleitung. Über allem steht die eigene Produktion von Werkzeugen höchster Qualität.